1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Shutting down interface eth0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by He.Fe., Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    hallo,
    ich nutze mandrake 8.1, eine DSL-Verbindung über t-online und die t-online netzwerkkarte welche als Realtek RTL 8159 (oder so ähnlich) erkannt wird.
    immer wenn ich versuche linux neuzustarten bzw. herunterzufahren kommt die meldung "shutting down interface eth0" und das system hängt sich auf!

    was bedeutet denn diese meldung und was kann ich tun, damit sich mein pc ordnungsgemäß herunterfährt?

    mfg
    he.fe.
     
  2. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    um das problem zu lösen, musst du vor dem herunterfahren folgenden befehl in einer consolo (z.B. shell) eingeben:

    ifdown eth0

    jetzt müsste er ohne probs runterfahren!

    mfg
    he.fe.
     
  3. hallo,
    ich habe das gleiche problem wie du. unter suse hatte alles einwandfrei funktioniert. gibt es vielleicht doch jemand der bei diesem prob. helfen könnte?

    danke
     
  4. krskrt

    krskrt Byte

    Genau, Die Unterverzeichnisse legt er selbst an.
     
  5. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    also meine ganzen daten und so installiert er auf /, also das ganze linux mandrake wird auf / installiert!

    mfg
    he.fe.
     
  6. krskrt

    krskrt Byte

    Vielleicht doch.
    Wir haben uns ja in einem anderen Forumsbereich über Mountpoints unterhalten. Das kann natürlich auch sein, wenn du die Datenpart. usw. auf /home gemountet hast und nicht in das Wurzelverzeichnis /
    Versuche mal die Mountpionts zu ändern. Bei SuSE gibts einen Partitioner, bei Mandrake weis ichs nich. Aber es kann sein, das er /home ehre umountet also aushängt als / und dadurch nicht mehr auf die erforderlichen Daten zugreifen kann
     
  7. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    ok, trotzdem dankeschön für die mühe!

    mfg
    he.fe.
     
  8. krskrt

    krskrt Byte

    Da kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber da gibt es richtige Linux- Foren, wo sich fachleute aushelfen ....
     
  9. He.Fe.

    He.Fe. Kbyte

    jo, dass da versucht wird die netzwerkkarte herunterzufahren dachte ich mir schon, jedoch würd ich gerne wissen warum der sich dann aufhängt!?

    wenn ich versuche einen reboot durchzuführen kommt das selbe!

    mfg
    he.fe.
     
  10. krskrt

    krskrt Byte

    Ich kenn mich mit Mandrake nicht aus. Aber das beschriebene Signal besagt, das deine Netzwerkkarte (eth0) runtergefahren/ deaktiviert wird. Was passiert eigentlich, wenn du einen Reboot versuchst? Bei Linux (SuSE) erscheint keine besondere Ausschrift wie bei Win9x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page