1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Shuttle KPC K45 mit opt. Laufwerk !!!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ralfundhenry, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich stelle Euch mal hier mein modifiziertes Shuttle KPC K45 vor (Bilder siehe unten). Da in dem Winzling kein optisches Laufwerk verbaut werden kann, gestaltete ich die Front neu (Acrylglasscheibe, Hintergrund und Chassis). Danach konnte ein Slim-Line-CD-Brenner mit IDE-Adapter montiert werden. Weiterhin wurden verbaut: Intel Core Duo E2180 (2x2GHz), 2GB-DDR2-667, 320GB-HDD, W-LAN Adapter (PCI) mit Antenne rückseitig. Fazit: Das K45 ist nun als vollwertiger Heim/Büro-PC einsetzbar. Werkelt tadellos das Teil.
    :bitte:
    Würde mich über Eure Meinungen freuen. :jump:

    Viele Grüße
    Ralf
     

    Attached Files:

  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    sieht so erstmal recht sauber aus....ein paar Detailaufnahmen von Innenraum und dem Laufwerkkäfig wären bestimmt interessant.


    MfG
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Danke erstmal,

    das "Innenleben" ist momentan noch ein kleines Betriebsgeheimnis, weil wir das Teil so wie vorgestellt in unserem Online-Shop und auf EBAY verkaufen. Aber soooo groß ist das Geheimnis nicht, denn SHUTTLE hat den Einbau eines opt. Laufwerkes beim Chassis schon vorbereitet. Es muss also eine neue Frontplatte (Acrylglas) mit Laufwerksöffnung vom Profi angefertigt werden und vom Chassis ein bereits gekennzeichnetes Teil herausgetrennt werden. Für das Laufwerk ist ein IDE Adapter erforderlich, für die Verbindung zum Board.

    ....also: Selbst ist der Mann oder die Frau
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hab ich irgendetwas verpasst oder überlesen, oder wurde lediglich ein vorgestanztes Blech entfernt und die fertige Acrylfront eines Drittherstellers mittels vier Schrauben ausgetauscht? Reife Leistung.
    Ist das Bildchen wenigstens ein richtiger Druck bzw. eine Lackierung oder ein simpler Aufkleber?
    Leuchtet da auch was grün oder ist der Name ohne weiteren Bezug zu sehen?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: evt. kamen links und rechts sogar noch jeweils ein, zwei Schräubchen zum Einsatz! :jump:

    [​IMG]
     
  7. :ironie:

    ......na guuut, hätt ich wissen, hier gibts echt Leutchen, die schon VOR der Erfindung des Rades selbiges benutzten.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was erwartest Du? Eine Eigenleistung ist so gut wie nicht zu erkennen und weitere Fragen diesbezüglich beantwortest Du nicht.
    Wo ist der Zusammenhang zum Case-Modding und der Sinn bei fehlender Diskussionsbereitschaft in einem Forum zu posten?
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    *Memo an mich selbst* Ich bin zu gutgläubig.....

    Ich sags mal so, ne Plaexiglasfront mit Gravur ist in max 1h ausgearbeitet...da du sogar ne Vorlage hast..mhh naja sagen wir ne hable bis 3/4...

    Laufwerkskäfig raustrennen an vordefinierten Stellen..ähmm joar reife Leistung :ironie:

    Wenn du jetz noch eine 3,5" Lüftersteuerung unterbringst hast du ja schonmal was gemacht. Lacken sollte auch nicht das Problem sein. Plexi mit LEDs und nen window ist auch noch recht einfach zu realisieren.

    Mach mal nen Bild von Innenraum, eins von der Seite und eins von direkt vorn. Dann kann man ja sagen was man für Ideen unterbringen könnte


    Wenn du ne gescheite Wasserkühlung unterbringst wäre das schon Rekordverdächtig :D

    MfG
     
    Last edited: Aug 3, 2008
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bisher sieht es ganz danach aus, als wenn die Front fertig gefräst gekauft wurde. Wie das Bild dahinter kam wäre viell. interessant. *g*

    ..ich würds ja rückseitig direkt aufs Plexi drucken, dann lässt es sich ohne großen Aufwand individuell gestalten und bei Nichtgefallen schnell wieder austauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page