1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

shuttle rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by h4xx, Sep 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h4xx

    h4xx Byte

    hallo,
    (wenns in dem forum falsch ist, bitte ich um verschieben)

    also ich hab mir bei alternate solche shuttle rechner angeguckt, und hab mir überlegt so einen anzuschaffen, also nen gehäuse + mainboard, hab da so ein teil für 3xx euro gesehn, da standen dann die unterstützten sachen etc.
    wenn ich einen kaufen würde, könnte ich meine 9800pro doch sicherlich in dem rechner noch einbauen oder?weil das ding ist ja schon relativ klein!!
    muss man sonst noch irgendwas beachten?
    zusätzlich hab ich noch ne frage, unzwar was bedeuten die ganzen sockel unterschiede, also sockel a / sockel 478, und die anderen eben.... ?!
    ne antwort wär schön :)

    mfg
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Vergewissere Dich unter den techn. Daten des Barebone, was dort für ein Boardtyp angegeben ist bzw. ob die Rede von Grafik-onboard ist. Micro-ATX-Boards haben oftmals o.g. Ausführung und daher u.U. keinen AGP-Slot! Mir ist momentan kein Barebone bekannt, dass die Wahl der Grafikkarte offenläßt....

    Die Sockelausführungen lassen Rückschlüsse auf die verwendete CPU zu, so z.B. Sockel A, entspricht So. 462, für AMD XP-CPUs, So. 478 für Intel P4 usw. Da die Boardhersteller alle Typen fertigen, ist der Sockel das Unterscheidungsmerkmal an sich!
     
  3. h4xx

    h4xx Byte

    Shuttle Barebone XPC SN95G5

    das ding hab ich mir angeguckt, und dabei stand ja bei steckplätze das ein ganz normaler 32 bit AGP platz drin ist!
    und der chipsatz is nForce3 Ultra Chipsatz!
    das hieße jez ich würd mir dazu nen cpu holen + kühler und fertig ?
    eigentlich....?!
    und dann ne frage, gibt es genau diese variante mit nicht so hohen CPU vorraussetzungen? weil AMD Athlon 64 3500+ - 3800+, Athlon FX-53 find ich häftig, kostet nun auch noch nen stückchen ^^! für nen AMD Athlon 64 3000+ 180 €... O_o

    also so in der richtung bis 2500+ max. 3000+ ?
     
  4. h4xx

    h4xx Byte

    pls ne antwort zu meinem letzten!!!
    wenns geht schnell
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page