1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sich vordrängende Icons vom System

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Mar 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin!

    Ich habe über HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons die Laufwerksicons personalisiert.
    Seite geraumer Zeit aber spinnt die Exploreransicht: Bei «CD-Laufwerken» wird wenn sie belegt sind nicht das von mir vorgegebene Icon angezeigt sondern eins aus dem Systembaukasten (Nummer 11 der Shell32.Dll).
    Eben hab ich einen anderen User in Gang gesetzt - der zeigt das Phänomen nicht! Damit muss es also eine Benutzereinstellung sein die spinnt - aber welche? Besagter User ist ein Klon des aktiven aber schon etwas älter; Oktober 2010. Aber 11MB sichten??

    Hat jemand eine Idee was da faul ist? Gefühlt etwas aus dem Kapitel AutoRun, aber das kann auch in die falsche Richtung gehen.
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Offenbare mir was du nicht verstehst!
    (Der Link apsst nicht zur Lage.)

    • Der Schlüssel ist eindeutig in seine Zweck. Und bei beide Usern identisch.
    • Bei ›mir‹ wird das da definierte Icon durch Shell32.Dll,11 ersetze wenn eine Medium in eines ›meiner‹ als «CD-LW» definierten LW eingelegt ist. Das ist beim anderen User nicht (was das ist wie es auch sein soll). → Beide User finde die selben physischen Zustände vor!
    • AutoRun/AutoPlay ist überall aus, auser als aus!

    Wie kommt das?
    • Ist das vielleicht Windowssche Autorun [Auto-Run-Handler] am Spinnen?
    • Oder eine Icon-Steuerung welcher Art auch immer?
     
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Was mir dazu einfällt, ist, dass einmal der Windows Dateischutz greift und einmal nicht, da ausgeschaltet.
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Auf HKCU- Ebene stellt sich etwas vor/über die Angaben im HKLM Schlüssel, sollte sich mit Regmon schnell ermitteln lassen.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das erkläre mir mal welcher Dateischutz hier wo Ausschlag gebend sein soll!

    Wäre denkbar.
    Aber was soll ich da mit RegMon anstellen?! Mit User A (der mit dem Unfall) eine Schnappschuss machen, ummelden (oder per Boot?) und mit User B noch mal? Ich fürchte, der Unterschiede dürfte es da mächtig gewaltig viele geben.
    Naja, werde den Versuch wagen.
     
  7. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ich soll das einem erklären, der ewig und drei Tage mit Windows XP unterwegs ist?

    Einfach mal Google befragen.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... wenn du dazu noch die geeigneten Filter setzt und vor der Aktion die Ausgabe "leerst". :rolleyes:
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @TAXlDRlVER
    «nicht obwohl sondern weil»..: Verklickere mal mir und Fremden was der Dateischutz hier zu schaffen hat wenn offensichtlich eine Registryeinstellung (die wie auch immer erfolgte) die Malaise versursacht.


    @Mylin
    Ich habe womöglich ein anderes Schnappschusstool eingesetzt. Jedenfalls ist der Schnappschuss ›von mir‹ 55,9MB und der wo es tut 48,8MG schwer.
    Wenns nicht anders geht hole ich mir RegMon ran; aber kann das Tool auch mit Benutzerwechseln umgehen, oder mit Reboots zwecks dessen?

    Ach ja; geeignete Filter… Was schlägst du vor zu filtern? Der Witz ist ja doch der, dass ich nicht weiß wonach ich zu suchen habe..!
     
  10. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :bse:
    Ich würde sagen du überlässt das Feld mal denen die echte Ideen haben.
    Der (mein) Fall von 2004 hat herzlich nichts mit XP und noch weniger mit meiner Problematik zu tun.
     
  12. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    @Eric March
    Wenn du eine Frage stellst, musst du auch akzeptieren, eine Antwort zu bekommen, ob sie dir nun passt oder nicht.
    Die Shell32.dll steht unter dem Windows-Dateischutz. Sie muss somit zweimal ersetzt werden: unter Windows\System32 und Windows\System32\dllcache.
     
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ergibt sich doch aus deinem Problem, du suchst einen Schlüssel in der Regestrie, der das Icon bei eingelegter CD "ändert".

    Eine Anmerkung zum genannten Regmon, es gibt einen Nachfolger " Process Monitor".
    Sorry, beschäftige mich schon länger nicht mehr intensiv mit dem Warumwiesoweshalb und Regmon war mir im Gedächtnis verblieben (auf der Platte hingegen dümpelt " Process Monitor" rum).

    Selbiges ist von der Bedienung wesentlich komfortabler. Öffne deinen Arbeitsplatz, öffne " Process Monitor", setze Filter z.B. Explorer.exe include, Operation RegOpenKey include (filter die Anzeige im Programm soweit das nur noch RegOpenKey- Ausgaben auftauchen), lerre das Anzeigefenster, lege eine CD ein.
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @TAXlDRlVER
    Für die Zitate bin ich zuständig:
    »Wenn du eine weise Antwort verlangst musst du vernünftig fragen!« • Goethe
    »Wenn du eine Frage stellst musst du auch akzeptieren eine Antwort zu bekommen.« • Weisheit aus dem Kongo

    Nur ist deine Antwort für meine Fall vollkommen sinnlos.
    Wie zu Teufel soll soll ein Systmedatei im A. sein wenn es mit einem andere User und dessen REG tut??


    @Mylin
    Wenns den gäbe täte ich 3 † machen.

    RegMon war mir als eine befristete Sharware in Erinnerung.
    Im Moment bin ich intenetmäßig etwas beschränkt, also keien Downloads usf.

    Wäre möglich - oder auch nicht.
    Ich schrieb nur was von geladenen LW, nicht davon, dass ich sie beladen will. Das kann schon ein Unterschied in sich sein.
    Jedenfalls probiere ich das mal aus.
     
  15. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ja, ja, die Frage aller Fragen: Warum ist der vermeintliche Klon kein richtiger Klon? :confused:
    Man könnte die Fragestunde ja einfach beenden und entsprechende Korrekturen vornehmen.

    http://www.novak.it/?p=104
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page