1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicher entfernen Menü geht nicht auf

Discussion in 'Windows 7' started by suessestudentin, Apr 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In der Leiste ist das bekannte Symbol zwar angezeigt, aber es öffnet sich beim Draufklicken kein Menü, welche Festplatte entfernt werden soll.

    Das nervt, weil ich aus Angst, externe Geräte kaputtzumachen, den Computer immer runterfahren muß, um was abstöpseln zu können.

    Woran kann das liegen und wie kann man das beheben?

    BS ist Win 7

    Danke
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. ist das Symbol ausgeblendet.

    Was ist in den Eigenschaften der Taskleiste bei Infobereich -> Anpassen für das "Hardware sicher entfernen" angegeben?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ;)

    @suessestudentin
    Selbst im Problemfall würde dann ein Abmelden genügen.
    Was ist in den Entfernungsrichtlinien des betreffenden Wechseldatenträgers eingestellt?
     
  4. Wie gesagt, auf das Symbol (Stecker mit grünem Haken) kann ich klicken, dabei ist völlig egal, ob ich angebe, nur Symbol oder auch Benachrichtigung anzeigen.
    An den Einstellungen habe ich nichts verändert.

    Normalerweise klickst Du drauf und das Menü geht auf, wo dann steht, Datenträger xyz auswerfen, usw.
    Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
    Die externe Platte ist die gleiche, der mp3 Player auch, auch mit USB Sticks geht es nicht mehr.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn keine Systemwiederherstellung zur Verfügung steht mutmaße ich mal, dass WIN es wieder mal geschafft hat, sich selbst mattzusetzen. Da gibt es oft nichts zu reparieren (weil sämtlichen Diagnosen nach alles I.O. ist) sondern (gelobt sei das Backup) ein Neuanfang steht an.

    Wenn du mich fragst - vergiss diese Funktion einfach! ›Sicher entfernen‹ heißt eigentlich nur, dass auf den Auswurfbefehl hin WIN Schreibbefehle auf das Medium abwürgt oder schnell beendet damit nichts in der Luft hängt und «halb» auf dem Ziel ankommt.
    Mit etwas Augenmaß wann eine Kopieren oder Bearbeiten + Schreiben zu Ende ist kannst du den Stick beliebig ziehen wenn sich nichts mehr tut.
    Ich kenne diese Problematik seit ich mit Disketten in Berührung kam und Erinnerungen an Verluste aus Dummheit habe ich keine.
    Die besagte Funktion wird auf Grund des Brimboriums neben der Uhr und des Namens gehörig überbewertet. Ich habe noch nie ein Laufwerk sicher entfernt außer um rauszukriegen was das Heinzelmännchen mir bringen soll (nichts Nahrhaftes nämlich).

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page