1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherer Surfen mit VMware

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lust, Jan 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lust

    Lust Byte

    Im Prinzip nicht schlecht und fast so gut wie ein Zweit-PC per KVM-Switch. :bussi: Nütze ich nur anders herum. XP Pro auf Suse 10. Geht auch mit dem VWWare-Player (Virtuelle Maschine mit VMWare 4.5 erstellt (1Jahres-Test-Version von anderer namhaften PC-Zeitschrift). Kann XP sogar von USB-Festplatte zuladen.
    Vorteil: Sicherer Unterbau, Denn sitzt Linux auf XP ist XP ja auch noch aktiv und im Moment angreifbarer als Linux.
     
  2. H86

    H86 ROM

    Hört sich schön an, aber VMWare scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein: nach Installation (unter winXP) des VMWare-Players und Entpacken des Kubuntu startet der Player, fragt nach dem vmx file, rattert los und endet dann mit: "unable to open kernel device "\\.\vmx86. Das System kann die angegebene Datei nicht finden ..." . Interessanterweise ist der Player auch nicht unter Systemsteuerung/Software aufgelistet und kann deshalb nicht deinstalliert werden. Bei Versuch einer Neuinstallierung moniert er dass er erst deinstalliert werden müsste. Voilá: hat nur Zeit gekostet. Also doch besser ein zweiter alter PC für Versuche ...
     
  3. H86

    H86 ROM

    Habe jetzt mit Hilfe von VMware_Install_Cleaner die Reste der Installation beseitigen können. Nach 2-maligem Versuch ließ sich die neuere Version von VMPlayer, die auf der Website von VMware zu finden ist, installieren und die Sache läuft zufriedenstellend.
     
  4. jochem

    jochem Byte

    Es ist immer wieder das gleiche: neuen VMWare Player geladen, installiert und dann Linux-Applikation geladen, läuft mit Macken. Drucker (Netzwerk oder USB) Fehlanzeige. Nachinstallation Fehlanzeige etc etc. Stunden umsonst, die PC Welt Appli. war schon 2mal defekt, die Browser Appliance ist besser, hat aber die gleichen Probleme.
    Solange Linux hier nicht endlich besser wird (für den normalen Anwender), verdient Bill weiter seine Millionen, denn dort klapps immer.
    Jochem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page