1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sichereverbindung nicht speicherbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Larenz, Nov 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larenz

    Larenz ROM

    Hallo

    Seit eingigen Monaten sind wir mit der Welt durch Alice verbunden, sowie mit dem Internet. Anfangs beschäftigte ich mich mit der Sicheren verbinung durch Wlan, doch ich bekamm es nicht hin und die beschreibung die auf CD mitgeliefert wird ist auch nicht gerade Hilfreich. Seither habe ich es nicht mehr versucht doch mir ist jeden Tag unwohl wenn ich daran denke das sie nicht Gesichert ist.
    Stunden sind seit dem vergangen wo ich mit aller gewalt versuche eine sichere Verbindung herzustellen.
    Zu meinem Problem, mein Modem habe ich so eingerichtet das der WPA Modus auf WPA+WPA2 läuft der WPA Schlüssel ist auch eingegeben. Nun ist das Modem bzw router gennat verschlüsselt, der Pc sieht ihn auch als Verschlüsselt bzw Sicherheitsaktives Netzwerk an. Durch ein bisschen erfahrung in dieser Welt war mir klar das ich das am pc auch einstellen muss also WPA oder WPA2 doch durch mehrere Möglichkeiten wie: WPA-Personal, WPA2-Personal, WPA-Enterprise, WPA2-Enterprise und 802.1x war meine Kenntnis auch schon wieder weg. Probiern geht über studieren also alles Ausprobiert somit sind die zwei WPA-Enterprise und WPA2-Enterprise aussgeschlossen.
    Nun zum eigendlichen problem, ich kann WPA-Personal aber auch WPA2Personal verwenden, doch ein Sicherheitsschlüsselunstyp bzw Sicherheitsschlüssel benötigt er ebenfalls doch den Sicherheitsschlüssel speichert er nicht. Möchte ich nach einstellung eine Wlan verbinung aufstellen dann kommt nur Problem diagnostizieren oder Verbindung mit einem anderen Netzwerk herstellen. Drück ich auf Problem diagnostizieren kommt auch nur belangloses, das nicht weiterhilft.

    Was soll ich nur tun, ich bin Ratlos.
    Vieleicht könnt ihr mir ja weiter Helfen.

    Liebe Grüße


    Larenz
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das Prinzip ist folgend:
    Zuerst über ein LAN-Kabel Router mit PC-Netzwerkkarte verbinden, die Gateway-IP (Router) über den Browser eintippen, einloggen, dort im Webinterface WLAN aktivieren, WLAN-Konfig. machen, wie SSID, Channel, Schlüssel, Authentif. usw., nimm WPA2-PSK(preshared key) AES, fertig. Dann ist der Wlanclient dran. Schlüssel usw. muss auf beiden Komponenten also Router/AP und dem WLAN-Klient (Stick/Karte) eingetragen sein. In den Eigenschaften des WLAN-Adapters deine SSID "als bevorzugtes Netzwerk einstellen", "automatisch verbinden wenn Netzwerk in Reichweite". Verbinden...
    btw:
    Beteiligte Hardware und OS posten, und das IPCONFIG /all Protokoll als Anhang bitte.
    EDIT:
    Benutzt du den WLAN-Client von Windows oder den herstellereigenen?
     
    Last edited: Nov 12, 2010
  3. Larenz

    Larenz ROM

    :bahnhof:

    Wenn du mir das nochmal in Deutsch erklären würdest.:bitte: . Ich kenn mich ein bisschen aus aber sooo gut auch wieder nicht. Bzw mit der Fachsprache oder mit manchen wörtern habe ich zu kämpfen.

    Danke
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page