1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheit bei Anwendung von anderem DNS-Server

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Shaoran, Jun 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaoran

    Shaoran ROM

    Hallo!

    Ich hätte ne Frage an Euch. Bin kein PC-Laie, aber kenne mich natürlich auch nicht mit allem aus was PC- und Internettechnik angeht, daher wäre ich Euch allen sehr dankbar für Eure geschätzte Hilfe bei meiner folgenden Frage:

    Ich verwende eine FritzBox als Router und verbinde alle PCs im Heimnetzwerk über diesen mit dem Internet. Das Netzwerk ist über die im Router integrierte Firewall geschützt. Bisher bezieht nun jeder PC sowohl IP-Adresse als auch DNS-Server von der FritzBox.
    Wie ist es nun, wenn ich einem einzelnen PC im Netzwerk nun einen anderen DNS-Server zuteile über Systemsteuerung-> Netzwerkverbindungen-> Netzwerkkarte->TCP/IP, z.B. OpenDNS (siehe PCWELT-Tutorial: http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/praxis/198984/internetsperre_einfach_umgehen/ ), gefährde ich dadurch die Sicherheit der anderen PCs im Heimwerk oder gar das komplette Heimnetzwerk, da ich die im Router hinterlegten DNS-Server-Einstellungen, umgehe ?

    Muss ich also befürchten, dass die Firewall im Router mein Heimnetzwerk durch eine solche Umstellung durchlöchert wird oder gar überhaupt nicht mehr effektiv schützt ?

    Bitte entschuldigt meine Unkenntnis, aber ich gehe gerne auf Nummer sicher, bevor ich etwas umstelle.

    Vielen Dank schon Mal Euch alle!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein anderer DNS-Server hat keinen Einfluss auf die Funktion der Firewall.
    Die Sicherheit ist erst mit der Wahl eines unsicheren DNS-Servers gefährdet, der eine URL nicht in die IP auflöst, die zu der gewünschten Webseite gehört, worauf dann eine andere Webseite geladen werden kann, die schädlich sein kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page