1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheit beim Surfen mit Ubuntu

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by kanallie, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kanallie

    kanallie Byte

    Hallo an an alle,
    wie sieht's denn nun aus mit VMWare und virtuellem Ubuntu (Heft 6/2006). Da wird ja noch die Verbindung zum Internet über Windows benötigt, wie sicher ist das denn dann noch?
    Würde gern mal andere Meinungen hören. Danke!
     
  2. MCR

    MCR Byte

    meiner meinung nach, waren diese virtuellen pcs dazugedacht, dass sie vollgemüllt werden können, und es nicht so schlimm ist, wenn sich mal ein virus einschleicht. denn so sind die persönlichen daten etc. (alles was man am pc für wichtige datein hat) nicht davon gefährdet.

    denn der virtuelle computer gilt als eigenständiger pc und hat keine! direkte verbindung zum "echten" pc.

    ob die verbindung nun über windows erfolgt oder nicht ist egal. der virtuelle pc gilt ja eher als testobjekt...ich denke er ist genauso sicher, wie ein eigenständiges "richtiges" system.

    nur frage ich mich grade, ob downloader von illegalen dingen so einen profit machen könnten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page