1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheit des Systems erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by manau21, Jul 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manau21

    manau21 ROM

    Hallo zusammen ich wollte mal ne Frage loswerden.

    Ich habe Kollegen bei denen ich manchmal den PC warte. Nun aber habe ich jemanden der immerwieder ein Problem mit dem Rechner hat.
    Ich wollte daher mal Fragen ob es irgendein Tool gieb dass automatisch auf einer kleinen Partition eine art recovery anlegen kann und für den User unsichtbar ist bei dem man mit einfachen mitteln ein früherer Zeitpunkt wiederherstellen kann. Am besten sollte beim Start ein Menue erscheinen das dem User Hilft.
    Oder hat jemand eine gute Idee was für möglichkeiten ich sonst habe das dieser User nicht nach 2-3- Wochen wieder kommen muss? (ich weiss ja nicht was der die ganze Zeit macht....... er ist halt schon ein absoluter laie)

    ich hoffe ihr habt mir ideen was ich machen könnte

    Gruss und Dank Manau21
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  4. Besser wäre es den Kollegen zu befähigen dies selbst zu tun.:rolleyes:

    Es gibt mehrere Tools, die zum Teil auch Freeware, OpenSource oder kostenlose Vollversionen sind. Loslegen kannst du sofort mit dieser Software von http://www.paragon-software.com/de/home/db-express/index.html Sie hat nur einen kleinen Nachteil: Sie komprimiert den Inhalt der Images nicht. Dafür können später die Images von jeder kostenlosen Vollversion dieses Herstellers wieder geöffnet werden. Die Handhabung wurde in dem Tutorial in Link entfernt - P.A.C.O.umfassend beschrieben. Leider ist die PDF mit 735 KByte etwas zu groß geraten, um hier angehängt zu werden.

    Selbstverständlich kannst du auch die kostenlose Vollversion nehmen. Meines Wissens gibt es diese noch bei http://www.pearl.de/a-CL944-3923.shtml?query=Paragon und im Shop der Redaktion. Mit dem darin enthaltenen Festplattenmanager ist fast alles möglich, was in Richtung Partitionsverwaltung und Partitionssicherung denkbar ist. Die grundsätzliche Handhabung von DriveBackup weicht nur geringfügig vom Tutorial ab. Bevor du mit dem Partitionsmanager beginnst, lese zuerst die umfangreiche Hilfedatei oder frage hier. Einmal gemachte Fehler sind kam reparabel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page