1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheit MAC-Filter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mylin, Dec 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Forum,

    wie würdet ihr die Sicherheit einer positiv MAC-Filter Liste in einem W-Lan bewerten?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: so sicher wie ein Kondom aus löchrigem Pergamentpapier! :D
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schaden tut es nicht, aber ein wirkliches Hindernis stellt sie auch nicht dar, da die MAC Adresse in jedem Datenpaket enthalten ist und damit ausgespäht werden kann. Einen wirklichen Pluspunkt hat der Filter immer dann, wenn die Teilnehmer sehr überschaubar sind (d.h. nur wenige MAC-Adressen erlaubt sind) und diese entweder immer am AP oder im Gegenteil sehr sporadisch angemeldet sind. Im ersten Fall kommt der Angreifer einfach nicht "dazwischen", da die Verbindung bereits besteht und im zweiten Fall hilft die Wahrscheinlichkeit, da Opfer-MAC und Angreifer zur selben Zeit am selben Ort sein müssen, da der Angreifer rumfliegende Datenpakete braucht, um an MAC Adresse zu kommen. MAC-Filter sind eigentlich eher ein Teil von NAC (Network Access Control)-Lösungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page