1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitseinstellungen

Discussion in 'Browser' started by Torri, Aug 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Funktioniert eigentlich der Rechtsklick mit "Ziel speichern unter" ??
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Lies mal das hier (danke, Brillenschlange !!:D):

    KLICK

    Deaktiviert hattest du die Firewall ja schon. Probiere es mal mit deinstallieren. Meist laufen noch Prozesse auch nach der Deaktivierung.
    Benutzt du Zone alarm ?
     
  3. Torri

    Torri Byte

    Danke sehr.
    Ja, ich nutze ZoneAlarm. Aber wenn ich das deinstalliere, bin ich doch im Grunde schutzlos! Oder kann ich es danach neu installieren?
    Ich bin übrigens von der ZA begeistert!
    Aber im Moment geht gar nix mehr, jetzt ergreife ich mal härtere Maßnahmen!
    Rechtsklick-->Zeil speichern unter... funktioniert natürlich nicht.
    Die Dateitypen sind eigentlich in Ordnung.
     
  4. Torri

    Torri Byte

    Ja, es scheint an ZA zu liegen. Kann ich nicht eine entsprechende Funktion deaktivieren, damit das wieder geht?
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hi,

    du kannst dir mal diese Seiten anschauen (die beiden verlinken auch aufeinander), da steht, wie unnötig firewalls sind, mitunter sogar gefährlich wegen Fehlbedienung.

    http://www.dingens.org/
    http://www.ntsvcfg.de

    Es geht nicht unbedingt darum, Ports dichtzumachen, sondern unnötige, dahintersteckende Dienste zu deaktivieren, die angegriffen werden können. Genau das macht das kleine Progrämmchen auch dingens.org. Damit ist schon das wichtigste getan.
    Dann würde ich noch abwarten, bis das SP2 reibungslos funktioniert und dann dessen firewall einsetzen, das reicht völlig aus-neben den üblichen Massnahmen wie IE-Zonen, regelmässige updates von Windows und Virenwächter etc.
     
  6. Torri

    Torri Byte

    Ja, danke, ich schau es mir mal an.
    Was hat es denn eigentlich mit deiner reformwütigen Admin-Schar auf sich?
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Als das Forum im Juni/Juli kaputtreformiert wurde, wollte ich mich eines Tages unter meinem alten Namen/account einloggen, weg war er, tot.... Daher auch der jetzige Name..:rolleyes: :D
     
  8. Torri

    Torri Byte

    Also ich habe da andere Informationen:
    Ich glaube, in einer der letzten PCWelt stand, dass man für einen sicheren Computer einen AntiVirus, eine Firewall und einen Anti-Spyware braucht. Was stimmt den nun? Bei der ZA muss man natürlich bedenken, dass sie auch die Programme kontrolliert, die Zugriff zum Internet haben, was ich sonst nicht kann!
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nun, wenn du den Informationen in einer von Sponsoring und Werbung abhängigen Zeitschrift eher traust....Wenn ich chefredakteur bin und muss die Auflage hochtreiben, würde ich auch so etwas schreiben.
    Im Grunde sind Personal Firewalls ja nicht soo schlecht. Wenn man Sie bedienen kann, d.h. alle Prozesse seines PCs auswendig kennt, mit allen möglichen Datenprotokollen per du ist, wenn man Ihre Grenzen kennt, wenn man weiss, wie leicht sie zu überlisten ist, wenn man alle gängigen Ports inkl. Verwendung aus dem FF aufsagen kann, wenn du JEDE, aber auch wirklich JEDE Meldung völlig verstehst und deuten kannst etc...
    Wenn du das alles weisst, weisst du aber auch:
    Die software belastet ganz nebenbei die Ressourcen deines PCs. Warum also, wenn du die ports doch auch so schliessen kannst ? Unnütze Dienste aus=Port zu. So einfach ist das.
    Wenn du einen falschen klick machst, weil du eine Meldung nicht ganz verstehst, ist deine Kiste offen wie ein Scheunentor. Oder es geht garnix mehr.

    Und nochwas kann doch nicht Sinn der Sache sein: dass man die firewall einsetzt in der Erwartung, man hat schon einen Trojaner auf der Kiste, und die FW ist meine letzte Rettung...da sehe ich lieber vorher zu, dass das nie eintrifft. Und eine FW zu tunneln, also zu umgehen, ist für moderne Trojaner eine leichte Übung.

    Aber das steht ja auch ausführlich in den links, die ich gepostet hatte ...:rolleyes:
     
  10. Torri

    Torri Byte

    Dafür danke ich dir auch sehr. Schließlich will ich auch dazulernen!
    Ich habe das jetzt so eingerichtet, dass ich zwei Partition habe, noch von einem Zweitbenutzer. Der nutzt die Firewall nicht - da kann ich eben alles downloaden, was so dazugehört.
    Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page