1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitskonzept bewerten

Discussion in 'Sicherheit' started by warsnake, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. warsnake

    warsnake Byte

    Hi!

    Unabhängig von den ganzen Anleitungen hier im Forum, wollte ich mal mein "Sicherheitskonzept" absegnen lassen. Installiere bald alles neu und bin mir nicht sicher ob alles passt und ausreicht.

    - Betriebssystem: Windows XP Home Edition SP3
    - Antivirensoftware: Norton Antivirus Online (ohne Firewall)
    - Spyware: Spybot - Search & Destroy (ohne Teatimer)
    - Windoof Dienste: xp-Antispy & klick
    - Router+Firewall: FRITZ!Box Fon WLAN 7141 (UI) WPA+WPA2
    - Browser: Firefox 3.0.5
    - Benutzerkonto: Administrator (Lücke: ja - bequemer: ja)

    Eine Bewertung und Verbesserungsvorschläge wären nett.

    Gruß Warsnake
     
    Last edited: Dec 19, 2008
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das einzig "Schöne" am Spybot is doch der Teatimer.

    Warum kein eingeschränktes Konto mit diversen Adminrechten?
     
  3. warsnake

    warsnake Byte

    Weil der Teatimer unfassbar viel Speicher frisst. Und ich mir nicht sicher bin wie nötig sowas ist.

    Naja bin es auch gewohnt alles machen zu können ohne direkt den Benutzer wechseln zu müssen. *faul*
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    ich halt nicht viel davon

    Grund:
    Norton kostet und frisst Ressourcen
    Admin...pfui :D
    Spybot... Naja ich mochte ihn mal, aber überflüssig... wenn dann ist der TeaTimer wie poro sagt das einzig "Nützliche"
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast Du unfassbar wenig RAM drinn? Wen interessieren die 50MB RAM-Auslastung.
     
  6. megagonzo

    megagonzo Byte

    Naja. Admin geht mal gar nicht.

    - Den Firefox mit den Addons NoScript/AdblockPlus/WOT/FlagFox und Flashblock ausstatten und grundsätzlich in Sandboxie laufen lassen.

    - Windows-Firewall

    - aut. Win. Updates und aktueller Patchlevel der eingesetzen Programme

    - kostenloser Virenscanner wie AntiVir oder AVG

    - Von der frisch installierten, aktuellen und aktivierten Systempartition ein Image auf eine externe Platte ziehen, z.B. TrueImage

    - Dienste konfigurieren http://www.ntsvcfg.de/

    - Remoteverbindung deaktivieren
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    gar nicht ins internet gehen.... :D

    der arme FF...soviel Gepäck...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    dingens.org/ scheint nicht auf dem neusten Stand zu sein.
     
  9. warsnake

    warsnake Byte

    soo...

    - Windows Firewall ist an
    - Teatimer wieder aktiviert
    - WindowsDienste sind schon alle konfiguriert gewesen, siehe oben "klick"
    - Soviel scheint mir Norton garnicht zu beanspruchen und 1€ im Monat hab ich nunmal übrig ^^
    - Bin jetzt kein Admin mehr
    - Die Add-ons für Firefox wie nnscript etc. hatte ich schon

    Kenn mich damit überhaupt nicht aus.. Ein Link dazu vielleicht?

    Sonst noch etwas?

    Vielen Dank für die Antworten.

    Gruß
     
    Last edited: Dec 19, 2008
  10. -humi-

    -humi- Joker

    surfe mit Hirn und du hast noch lange Freude am laufenden Sys
     
  11. warsnake

    warsnake Byte

    Danke ;) ist mir noch nie schwer gefallen.
    Surfe auch meistens mit "Stealther", wenn ich mal eine Seite nicht kenne.
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    klicke nie auf was "verdächtiges" dazu muss sich brain.exe aber mal ne Zt lang selbst updaten.. und aus Fehlern lernen, niemals deine Daten bekannt geben, wenn möglich immer eine 2.Mailadresse nutzen, aber das wirst schon wissen....
     
  13. warsnake

    warsnake Byte

    Danke ;) aber ich bin schon seit 8 Jahren online unterwegs und mache normalerweise keine Anfängerfehler mehr. :teach:

    Hab mich einfach nur gefragt ob meine Einstellungen und Software, die ich seit einiger Zeit benutze, auch ausreichen.
     
  14. Wenn ich auch der Ansicht bin, dass ein Sicherheitskonzept bei einem privaten Onlinecomputer nicht durch eine Forumsdiskussion entschieden werden kann, möchte ich mich zu einigen Punkten äußern:

    Teatimer : Dieses Feature von SS&D ist aus gutem Grund sehr umstritten. "Er" kontrolliert u.a. Zugriffsversuche auf die Registry. Der gleiche Effekt erreicht man nebenbei, wenn man (Eingeschränkte) Benutzerrechte verwendet. Die Argumentation, dass 50MB Speicherverlust doch vertretbar seien bei entsprechend leistungsstarkem PC, hat was von Diskriminierung...

    Remoteverbindung: Per Default sollte diese bereits deaktiviert sein bzw. bei der Dienstekonfiguration wäre das dann eigentlich inbegriffen. Wenn man jedoch remote arbeitet, muss man dieses Sicherheitsrisiko entsprechend anders abfedern.

    Gruß,
    Forenwanderer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page