1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitspakete auf mehreren Geräten nutzen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gerade das mache ich nicht. Es mag zwar praktisch sein, da man sich nur an ein Programm gewöhnen muss, aber wenn es da einen gravierenden Fehler gibt, kann man dann auf allen Geräten den "Schwarzen Peter" haben. :rolleyes:
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    genau
    ansonsten ein Geschäftsmodell, um bei newbies Geld zu machen, Kunden zu akquirieren
     
  3. Missoni

    Missoni Byte

    Nun, dieses Lizensmodel gilt für Firmen schon seit langem.
    Aber da selbst kleine Firmen und Privatpersonen mehrere Geräte haben, ist dann so eine Lizens deutlich billiger, als das man sich für jedes Gerät eine eigene Lizens äh Paket kaufen muss.
    Also ich kaufe mir Kaspersky schon seit Jahren so meine Lizensen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kaspersky ist immer schnell beim Erschließen von neuen Märkten. Demnächst werden sie wohl auch etwas für TV mit Internetzugang haben.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Und wenn dann erstmal die Menschen in größerer Zahl mit integrierten CPUs rumlaufen, kauft man Kasperskys Anti-Viren-Dragees in der Apotheke um die Ecke :o
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann könnte man auch noch zwischen "Pille davor" und "Pille danach" unterscheiden. Pille davor ist aber schon besser als Panik danach :bussi:
     
  7. Herbert_II

    Herbert_II Byte

    Ich hatte mir bei Norton Internet Security Lizenzen für drei PC's gekauft. Nachdem ich eine Lizenz aufgespielt hatte, brauchte ich für meinen Laptop die zweite Lizenz erst 2 Monate später. Erstaunt war ich, dass aber dann plötzlich kein 365 Tage Schutz für den Laptop bestand, sondern nur für die Restzeit welche auch für den ersten PC galt. Das heißt Symantec geht davon aus, dass alle drei PC's zur gleichen Zeit mit den Lizensen versorgt werden, was ich nahe einem Betrug werte. Nach meiner Meinung muss jede Lizenz wieder einen vollen Schutz für 365 Tage gewähren, egal wann immer sie aktiviert wird.
    Wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

    LG Herbert_II
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird legal sein, wenn es nicht gegen die guten Sitten verstößt.
    Du hast natürlich auch den AGB zugestimmt, auch wenn du sie nicht gelesen hast.

    Kaspersky und auch andere verkaufen die Mehrlizenzen Pakete billiger als mehrere einzelne. Damit sie nicht hintereinander bei einem PC genutzt werden, starten alle bei der Aktivierung der ersten.
    Das ist nicht Kundenfreundlich, wenn man man mehrere PC hat, bei denen die Altlizenzen nicht gleichzeitig erneuert werden müssen. Kaspersky rechnet aber damit, dass dann Restzeiten verfallen.

    Ein Beispiel wäre ein neues Windows, das 10 Jahre Support hat. Kauft man es am Anfang, wenn es neu auf den Markt kommt, hat man die auch. Kauft man die Windows Version später, hat man aber nicht mehr die vollen 10 Jahre. Das wird allgemein akzeptiert, verstößt deshalb nach meiner Beurteilung nicht gegen die guten Sitten.

    Das ist keine Rechtsberatung, sondern nur meine persönliche Meinung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page