1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitspatch IE 6.0

Discussion in 'Browser' started by thomas.p, Jan 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomas.p

    thomas.p Byte

    Den folgende Beitrag (Frage) habe ich als Leserbrief an alle führenden PC-Zeitschriften verschickt!

    Hallo,

    ich bin nach dem Ausführen des letzten MS Sicherheitspatch für IE 6 auf etwas gestoßen, was mir unendliches Kopfzerbrechen bereitet und für Sie sicher eine lohnende Recherche darstellt:

    Seit dem besagten Patch trägt sich beim Starten des PC immer die Option "Keine Verbindung wählen" in den Internetoptionen ein, obwohl ich
    "Immer Standardverbindung wählen" ausgewählt habe. Ich muß bei jedem Start des PC diese Option erst manuell wieder herstellen. Das ist zwar kein schwerwiegender Fehler, aber ungemein lästig. Ich finde keine Lösung des Problems!

    Andere laufende Internetanwendungen: Zonealarm 2.6.362, Norman Viruscontrol 5.0 , T-Online 4.0

    Mich würde es freuen, wenn Sie Micosoft diesbezüglich einmal auf die Finger klopfen würden und in einer Ihrer nächsten Ausgaben darüber berichten.

    Mit freundlichen Grüßen

    thomas.p
    [Diese Nachricht wurde von thomas.p am 09.01.2002 | 19:25 geändert.]
     
  2. thomas.p

    thomas.p Byte

    Noch einmal auf mein Problem zurück: Es ist nach 2 PC - Starts wieder da!!!!!????!!!!!!

    Ich bringe es nun wirklich mit dem besagten Sicherheitspatch in Verbindung, habe aber (meine eigene?) Erklärung dafür gefunden.

    Das ganze geschieht zum Schutz vor 0190er Dialern und ich habe es für mich folgendermaßen gelöst:
    Aufbau der DFÜ - Verbindung (habe meine 3 Hauptanbieter als Verknüpfung auf Desktop gelegt)
    dann erst Start von IE bzw. OE
    Da die Sache ohne jegliche Zusatzarbeit (-klicks) genau so gut funktioniert wie andersherum, kann ich das unter dem erhöhten Sicherheitsaspekt nachvollziehen und gut damit leben. Das betrifft auch nur die erste Verbindung nach dem Start des PC, dann läuft alles wie gehabt, d.h. erst IE - dann DFÜ.

    Grüße Thomas
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Meine war auch von Chip/Lycos, aber die Kopfzeile ist ja kein Problem ;).
    Ansonsten verstehe das wer will, aber offensichtlich hat M$ seinen Ruf schon zurecht.

    Gruß
    frederic
     
  4. thomas.p

    thomas.p Byte

    hi frederic,

    danke: genau das war der fehler!

    update von heft-cd (chip) durchgeführt -
    problem erkannt,problem gebannt!

    meine originalinstallation war von microsoft!

    thomas.p
     
  5. thomas.p

    thomas.p Byte

    Danke für Dein Mitgefühl, aber meine Einstellungen sind okay.
    Seit 1 1/2 Jahren arbeite ich mit diesen Einstellungen und das war das erste, was ich überprüft habe. Aber zu Deiner Beruhigung:
    Seit ich den IE 6 von einer Heft-CD nachinstalliert habe, ist alles wieder in Ordnung. Meine Originalinstallation war von Microsoft, wie auch der Sicherheitspatch vom 13.12.2001 und danach gab es erst das Problem.

    P.S. Es gibt viele PC-Probleme, die nicht jeder hat!
     
  6. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Ich verstehe nicht wo das Problem ist oder was dir sooo viele Kopfschmerzen bereitet?
    P.s es liegt nicht an Microsoft sondern an deinen Einstellungen weil ich habe dieses Problem nicht.
    [Diese Nachricht wurde von Apollo31 am 11.01.2002 | 10:53 geändert.]
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Es spricht schon einiges dafür, daß es am IE6 liegt. Aber ich denk mir halt, verglichen mit anderen Probs, von denen man hier im Forum hört, ist es eher harmlos, und vielleicht gibt es sich ja auch wie bei mir. Vielleicht unterscheiden sich ja auch die verschiedenen CD-Versionen des IE6-Updates etwas voneinander (so wie der Eintrag in der Kopfzeile).

    Gruß
    frederic
     
  8. thomas.p

    thomas.p Byte

    Hi,
    ich noch einmal.

    Also, ich habe Windows ME durch eine teilweise Neuinstallation auf den Stand vom IE 5.5 zurückgeschraubt - alles O.K. im DFÜ! Dann Upgrade auf IE 6.0 - die gleiche Sch... wie vorher.

    Was soll das, frage ich?

    Thomas
     
  9. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Eigenartig, bei mir war es längere Zeit genau umgekehrt: immer wurde eine Standardverbindung gewählt, obwohl ich das automatische Verbinden sowohl in den DFÜs als auch im IE deaktiviert habe; jedenfalls in einem DFÜ wurde das Häkchen immer wieder auf Standardverbindung zurückgesetzt. Inzwischen tritt die Erscheinung nicht mehr auf, ohne daß ich wüßte weshalb oder ob es überhaupt überhaupt nur zufällig mit IE6 oder dem Patch zusammentraf.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page