1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SICHERHEITSPROBLEM?!?!?!?!?!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by allzeit, Jul 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. allzeit

    allzeit Byte

    Hallo an Alle!!!

    Als Mandrake 8.1 und T-DSL Nutzer habe ich folgendes Problem.
    Wenn ich den Internetzugang über "adsl-start" oder dem Desktopicon
    starten will benötige ich das root-Passwort.
    Bin ich nun als root oder als "normaler" Benutzer im Internet?

    Es kann ja doch von Mandrake nicht so gewollt sein. Im Handbuch und auch in anderen Quellen habe ich nichts darüber gefunden.

    Wenn ich weitere Benutzer einrichte benötigen diese dann ja theoretisch auch dieses Passwort und das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
     
  2. allzeit

    allzeit Byte

    Ach so! Vielen Dank erst einmal.

    Mit sudo hatte ich das auch schon mal probiert, da war mir aber immer nocht nicht ganz klar ob das alles so seine Richtigkeit hatte.
    Läuft nur der Browser mit meinen userRechten oder genehmigen sich andere Programme root-Rechte.

    Wie gesagt bin noch ziemlich neu in der Linuxwelt und trotz des Linuxbuches von Kofler klappt noch nicht alles so ganz wie ich es will.
     
  3. ntuser

    ntuser Byte

    s recht lange gegen alle Arten von Bösartigkeiten lokaler User durch ...ohne das ist\'s recht einfach, eine LINUX Box zu zerlegen.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    vielleicht braucht nur die Verbindnung root Rechte beim Start und dann werden die root-Rechte abgegeben und zu nobody gewechselt! Ist bei meinem "Mini-Server" so!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page