1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitssoftware hinter einem WLAN-Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Teliman, Feb 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teliman

    Teliman Kbyte

    Hallo,

    benötigt man im Prinzip eigentlich eine Sicherheitssoftware wie ein Antivirus-, Firewall- oder Antispamprogramm wenn ich mit einem WLAN-Router mit integr. Hardwarefirewall ins Netz gehe?

    Danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das hängt von deinem "Verhalten" ab. Die Hardwarefirewall fängt alle Angriffe von außen ab. Holst du dir aber böse Dinge selbst auf den Rechner, ist sie machtlos. Eine Antivirensoftware (vor allem ein Hintergrundscanner) macht in dem Zusammenhang durchaus Sinn. Die restlichen Programme sind nutzlos bis gefährlich.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    thoretisch kann man dank brain.exe ohne AV auskommen....

    sinnvoll:
    Router+AV+brain.exe+ aktuelle Updates

    sinnfrei:
    PFW

    regelmässig das System mittels cleaner+ spybot s&d bereinigen lassen
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was auch überflüssig ist, wenn man sein System nicht mit allen Blödsinn zumüllt.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    hmm naja;)

    was ich nicht von jedem annehme^^

    aber allein icq hat ein tracking cookie dabei, und man sammelt nebenbei leider viel Müll
    (ausser mir jez):D
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wo soll ICQ den hin machen, wenn ich einen Messenger verwende? Ansonsten gibt es passende Einstellungen im Browser, welche Trackingcookies ausgebeln.
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    im Grunde ja:
    jedoch meine Tips sind ja für "Ottonormalverbraucher" die sich zuwenig Gedanken über Surfverhalten machen...

     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "rambler.ru" :).. da hast du wohl dein ICQ aus einer nicht seriösen Quelle installiert. Beschaffe dir die Originalversion oder verwende Miranda.

    Rambler.ru ist ein ein russisches Webportal, was soll das mit ICQ zu tun haben.
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    Tja der versteckt sich hinter dem Original;)

    nutz aber z zt miranda.... aber ich weiss dass rumbler in "jedem" icq aktiv ist, aber leicht zum killen
     
  10. Teliman

    Teliman Kbyte

    Also wenn ich Euch richtig verstanden habt, dann nur einen Virenscanner und KEINE zusätzliche Firewall. Wie siehts mit Ad-aware und Spybot aus, sollten die drauf!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page