1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitsupdate KB 927978

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ejp heimke, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    Dieses Sicherheitsupdate läßt sich auf meinem PC nicht installieren;
    d.h. der Hinweis "Neue Updates sind verfügbar" kommt immer wieder.
    Wie kann ich weiter vorgehen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn auch XML 4 installiert?

    Mal gucken, ob sich Msxml4.dll im system32-Verzeichnis befindet.

    http://ask.support.microsoft.com/kb/927978/de

    Lies auch bitte den Rest und verfolge die angegebenen Links.
     
  3. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    wenn ich über "Windows update" manuell gehe, bekomme ich folgende Anzeige:

    MSXML 4.0 SP2 Sicherheitsupdate (KB927978)
    Downloadgröße: 0 KB , 0 Minuten (Gedownloadet und bereit zur Installation)
    Eine Sicherheitslücke im XMLHTTP ActiveX-Steuerelement in Microsoft XML Core Services kann eine Remotecodeausführung ermöglichen Weitere Informationen...


    Frage: "Downloadgröße: 0 KB" -> Das ist doch nicht normal ???
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normal ist das nicht. Das Update ist schon heruntergeladen aber die Installation klemmt.

    Hast du mal das gemacht, was ich vorhin gepostet habe?
     
  5. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    So, folgendes habe ich jetzt überprüft:

    unter c:\windows\system32\
    finde ich:
    msxm14.dll, aber auch noch
    msxm14a.dll
    msxm14r.dll (alle vom 05.10.2006)

    nicht gefunden habe ich den Ordner, mit folgender Sucheingabe:
    *KB927978.*

    Die Ausführungen bei http://ask.support ...
    gehen ja doch sehr ins Eingemachte! :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Ordner ist versteckt.
    -> :guckstdu:>klick< :)
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Müsste nicht vorab das 925672 installiert werden?
    Kann mich auch irren..
    Gruß Eljot
     
  8. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    auch bei "eingeblendeten" geschützten Systemdateien, werden keine Einträge gefunden!

    nicht für KB927978;
    und falls doch erforderlich, auch nicht für KB925672

    Unter C:\windows
    wird als letzter Eintrag angezeigt:

    $NtUninstallKB925486$

    Helfen diese Infos bei der weiteren Problemlösung?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurden die fehlenden Sicherungsordner vielleicht mit einem Reinigungstool entfernt?

    Unter c:\windows\SoftwareDistribution werden die Update Darteien gespeichert, bis sie installiert worden sind.

    Dort befinden sich weitere Log-Dateien.

    Welche Patches installiert sind, kann man mit dem PC-Welt Script "FIXLISTE.HTA" ermitteln.

    Ich bevorzuge WinUpdatesList von http://www.nirsoft.net

    So wie es aussieht könnte auch die Registry beschädigt sein.

    Irdgendwelche Tuningtools benutzt?

    Dann sollte auch mal ein Hijackthis-Log erstellt und ausgewertet werden, um zu sehen, ob sich der PC noch in eigenener Hand befindet.
     
  10. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    puhh, dass wird ja immer "komplizierter"!
    Was habe ich jetzt zwischenzeitlich gemacht?:
    1. Bzgl. Reinigungstool: Ich verwende "Arconis Privacy Expert Suite" um bei jedem Ausschalten die Cookies und Temp. Dateien zu löschen; auch der Papierkorb wird regelmäßig mit dieser SW gesäubert.

    2. Die Software WinUpdateList installiert. -> es wird eine schöne Übersicht gezeigt; bringt aber keine neuen Erkenntnisse; jedenfalls mir nicht.

    3. Mit der installierten SW "Spybot-Search & Destroy" habe ich (jetzt das erste Mal) 2 Fehlermeldungen bekommen. :mad:
    Habe darauf hin bemerkt, dass die Windows-Firewall deaktiviert war. -> Sie ist jetzt wieder aktiviert. - Beim zweiten Testdurchlauf kommen jedoch die gleichen 2 Problemmeldungen! - Die Registrieungsdatei wurde verändert! :heul:

    Einen scren-shoot (Word), sowie das Protokoll (Text) habe ich angehängt. (bin mir nicht sicher, ob das geklappt hat; in der Vorschau nicht erkennbar!)

    Ich hoffe weiterhin auf gute Hilfestellung!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann Fehler bei Programmen und Treiber verursachen, die erst nach einem Neustart vollständig installiert sind. Dabei werden Dateien im temporären Ordner gespeichert, die beim Neustart benötigt werden, um die Installation abzuschließen.
    MS-Updates sind häufig erst nach einem Neustart vollständig installiert und wenn beim Runterfahren benötigte Daten gelöscht werden, sind Installationsfehler vorprogrammiert.

    Eventuell ist die automatische Reinigung die Fehlerursache. :)
     
  12. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    Das ist eine plausible Erklärung!
    Ich habe die entspr. Funktionen mit "Arconis" bereits abgeschaltet.

    Doch, wie gehe ich nun weiter vor?
    Die vorhandenen Meldungen von Spybot habe ich (jetzt gezippt) angehängt.

    - In welcher Form ist die Reg.datei evtl. beschädigt?
    - was kann/muß ich ändern?
    - welche Sicherheitsupdates fehlen mir jetzt?

    (das KB927978 läßt sich noch nicht installieren; d.h. ich kann die Installation starten, sie läuft auch, es koommt die Meldung "... Computer aktualisiert"; trotzdem erscheint kurz danach wieder der Hinweis bzgl. "Neue Updates ...")
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DisableNotifications 0 bedeutet, dass die Benachrichtigung aktiv ist

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip2034.htm


    Einträge über Registryänderungen beruhen auf dem Vergleich einer gespeicherten Sicherung der Registry und der aktuellen Registry.

    Wer die Registry geändert hat, wird nicht genannt.

    Ich halte die Einträge für nicht schädlich.

    Ein Hijackthis-Log ist aussagekräftiger.

    In SpybotSD.Results.txt sind die Patches gelistet, die installiert sind. Welche fehlen kann eine Diagnose feststellen.
    Da das Windows Update fehlerhaft arbeitet, kannst du mal den Belarc Advisor zur Analyse benutzen. Der funktioniert im offline-Modus und listet fehlende Patches auf.

    Anstatt endlos lange rumzudoktorn und das ungepatchte System Gefahren auszusetzen, würde ich neuaufsetzen.
     
  14. ejp heimke

    ejp heimke Byte

    OK!
    Besten Dank für die schnelle und gute Hilfestellung.

    vg ejp
     
  15. Göt2

    Göt2 Byte

    Habe das selbe Problem, siehe meinen Trad :Wohin mit updates,
    Da Ich noch nichts Instaliert habe, bietet es sich für mich doch an eine Neuinstallation durchzufüren. Aber was dann ? Komt das Problem wieder ? was muss Ich dann schon am besten am Anfang machen um dem zu begenen ?

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page