1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sicherste AntiVirenlösung - Ausgesperrt???

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by vinci91, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vinci91

    vinci91 Byte

    In dieser PCWelt - Ausgabe war ja eine 3 Monate Demo von Dem AntiVirus Internet Security (oder wie auch immer) dabei.
    ...soll ja angeblich das Beste Antivirenprog sein! is ja auch kein Wunder, denn kurz nachdem ich das installiert habe, hatte ich ja auch keine Verbindung mehr ins Internet - so können zwar auch keine Viren an meinen PC, aber ich würde trotzdem sehr gerne wieder online surfen!
    [Böse schau / aus]
    Wie das gehen soll - fragt mich bitte nicht! Ach ja ich benutze Firefox UND den IE - sind sich aber noch nie in die Quere gekommen und BEIDE haben keine Verbindung ins Internet!
    Zur Verbindung nehme ich einen WirelessStick von Digitus.
    Wenn ich die Firewall aber ausschalte, dann kann ich plötzlich wieder online!
    ...oder hat mich mein PC als Virus enttartnt *mg* und will mir den Zugriff auf das Inet verbieten.
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Was denn jetzt Antivirus oder Internet Security?
    Dann verträgt sich Deine Firewall nicht mit dem Internet Security Gedöns. Ein Verbindungsproblem hast Du doch nicht, Du kommt doch online :confused:
    Das steht immer da, damit's gekauft wird.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du dir eine Desktop-Firewall installierst (oder sogenannte "Internet Security Suiten") dann musst du auch lesen wie man die Firewall konfiguriert, in jeder halbwegs brauchbaren Firewall lassen sich "Regeln" erstellen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde sagen, es ist doch normal, wenn eine Demo abgelaufen ist, funktioniert sie nicht mehr. Du sollst sie ja kaufen.
    Und dass eine einigermaßen ordentliche Sicherheitssoftware, die ja dann nicht mehr aktualisiert wird, den Internetverkehr blockiert, ist eigentlich logisch. Sie lässt dich dann nicht in dem Glauben, dein System sei ja geschützt.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :confused: Das ist eine Demo-Version der aktuellen Ausgabe. Im Normalfall sollte sie bis Weihnachten laufen. Und dann kann man sich ja die Vollversion schenken lassen. :D
    Das ist doch Quatsch. Das kann sich kein seriöses Unternehmen erlauben. Die Software sollte mich darauf hinweisen, dass die Testzeit abgelaufen ist, nicht aber den Zugang einfach blockieren, da der 'Schutz' nicht mehr besteht. (Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?)
     
  6. 152er_fan

    152er_fan Byte

    Dann musst du die Firewall konfigurieren. Das Problem hatte ich bei meiner ersten Firewall damals auch. Nach der Konfiguration (wie bereits angesprochen lassen sich Regeln für die einzelnen Programme erstellen, mit denen du deren Internetzugriff steuern kannst) sollte dann aber wieder alles funktionieren. =)
    Sieh nochmal genau nach, wo man die bei dir einrichten kann.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Hm, ich vermisse noch einen Beitrag in dem ihm erklärt wird, dass er diese Desktop Firewall am Besten wieder deinstalliert weil sie ihm sowieso nichts als Ärger bringt und sich ein bisschen um seine Sicherheit kümmert...
    Na denn mach ich das halt *g
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.cidres-security.de/neuaufsetzen.html

    Dann kann aber auch spezielle Deinstallationstools benutzen, z.B. für KAV/KIS6 und Antihacker http://www.ice-kav.com/tools.php

    Am sichersten ist aber das Neuaufsetzen von Windows.

    Ich hatte mich erst von der Sygate Firewall getrennt, als sich eine Gelegenheit zum Neuaufsetzen geboten hat.

    Manche Leuten setzen eine Desktop Firewall mit einer Kompromittierung gleich. Ich gehe da nicht so weit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page