1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherung und Wiederherstellung von Terminen in Rainlendar

Discussion in 'Software allgemein' started by ulfied, Apr 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Experten
    Ich habe folgendes Problem.
    Ich habe sowohl auf einem Win 8.1 - Notebook als auch auf einem Win 7 - Notebook "Rainlendar Lite, Version 2.12.2 (b138) 64 bit", installiert und möchte die Dateien nach einseitiger Bearbeitung auf einen gemeinsamen Stand bringen, indem ich auf einem Notebook eine Sicherung durchführe und diese dann auf dem anderen Notebook wiederherstellen will. Die Wiederherstellung klappt einfach nicht. Beim Einspielen über die Wiederherstellungsfunktion werden sogar alle Termine gelöscht. Der Kalender ist dann leer.
    Auch ein manuelles Kopieren der 3 bei der Sicherung erzeugten Dateien: "Default.ics", "categories.ini" und "rainlendar2.ini" in das Verzeichnis ".rainlendar2" bringt keinen Erfolg.
    Was mache ich da falsch???
    Wird das Sichern und Wiederherstellen auf zwei unterschiedlichen Rechnern in der Lite-Version von Rainlendar eventuell gar nicht unterstützt???
    Wie muss ich vorgehen???
    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kannst du den Speicherort für ALLE Daten in ein von dir gewünschtes Verzeichnis umlenken? Das Verzeichnis darf sich nicht in Reichweite von SYSTEM befinden. :) Meide also die Windows- und Benutzerverzeichnisse, sowie die Programme-mit und ohne(x86)-Ordner.
     
  3. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Dogeater
    Was meinst du mit "alle dateien umlenken". Wie soll ich da was einstellen? Die Dateien liegen im Ordner C:\Users\ulfied\.rainlendar2\Default.ics. Da müssten Schreibversuche eigentlich möglich sein um eine Sicherung drüber zu schreiben.
     
    Last edited: Apr 4, 2015
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aber eben nicht von extern. :) Raus damit.
     
  5. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Dogeater
    Ich werde es mal versuchen, weiß aber noch nicht, wie ich unter Rainlendar die Datendateien umlenken soll.
    Ich wünsche dir Frohe Ostern.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Danke dir auch ebenso ein frohes Osterfest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page