1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherungs Copy von Daten DVD's CD's

Discussion in 'Smalltalk' started by bastelhamster1, Oct 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte meine Daten DVD's und auch noch
    einige CD's auf HDD sichern.
    Meine Frage ist nun die.
    Was ist da beser ( ausfallsicherer bei HDD ), ein ISO-Image der DVD's zu sichern,
    oder alles wie es auf der DVD ist, also jede Datei einzeln zu kopieren???

    Gibt es eine Freeware-Software mit der ich Sicherungs-Copien
    erstellen könnte???
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Viele einzelne Dateien sind besser. In der Regel führt ein Datenfehler zu einem Defekt der gesamten Datei. Ist das eine ISO, sind im schlimmsten Fall alle in dieser enthaltenen Dateien hin. Wichtiger noch ist aber, dass du überhaupt feststellen kannst, dass überhaupt ein Fehler vorliegt -> http://dvdisaster.sourceforge.net/de/

    Bei großen Datenmengen würde ich vermutlich auf 2 DVDs mit 2 unterschiedlichen DVD-Hersteller/Brennern sichern und mit dvdisaster eine Fehlerkorrektur-Datei erstellen und diese auf einem 3. Medium lagern. Nun musst du nur regelmäßig die beiden Kopien mit der Fehlerkorrektur-Datei vergleichen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Normalfall würde ich es als sicherer ansehen, die Dateien zu sichern. Im Fall von bootfähgen Medien benötigst du aber die Image-Datei.


    Eigentlich bietet sich da Nero an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page