1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherungs-Icon erstellen unter Xp-Prof.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lord Flix, Jan 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    Hallo,
    ich würde gerne bei XP ein Icon auf dem Desktop erstellen, welches beim öffnen eine Sicherung auf eine DVD brennt.
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    -lord flix-
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na dann schaffe Dir eine entsprechende Backup-Software an - z.B. Norton Ghost oder Acronis True Image.
     
  3. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    ok danke, ich werd es mal mit Acronis True Image probieren;)
     
  4. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    Mh, das Problem ist, dass ich bei Acronis Trueimage nicht weiter weiß.
    Ich sehe da nur 2 nützliche Sicherungen, Backup nach Planung und nonstop Backup verwenden.
    Aber wie schaffe ich es nun, nur durch ein Icon auf dem Desktop welches ich nur anklicken muss und eine Sicherung auf eine eingelegte DVD brennt und ohne Zeitplan etc.

    sry wegen double-post
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ganz so einfach ist das nunmal nicht; antoßen bzw. planen musst Du das Backup schon selbst.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich würde doch erst mal die ATI-Hilfe und Handbuch komplett vorher durchlesen, anstelle planlos drauflos experimentieren. Stichwörter wie Set&Forget™, Intelligente Backup-Planung, One-Click Protection, .... könnten da schon weiterhelfen.
    btw:
    den manuellen Backupstart (so gerade mal nach Lust und Laune) halte ich nicht für sinnvoll. Automatisierte Backups und mit Scheduler im Hintergrund sind effektiver und sicherer. Das wird nur durch den verfügbaren Speicherplatz eingeschränkt
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob man bei automatischer Zeitplanung immer bereit ist, Diskjockey zu spielen, um DVDs zu brennen, halte ich für fraglich
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    meinte damit eigentlich Backups auf HDD. Auf DVD wäre mir zu riskant, und wenn schon höchstens auf DVD-RAM.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    ? DVD-ROM, das täte mir einleuchten. Aber Rewritables?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo Eric,
    Ich hab früher gerne DVD-RAM genommen, nachteilig war nur die langsame Schreibgeschwindigkeit, heute sind HDDs so billig geworden, dass DVD-RAMs kaum noch benutzt werden. Wenn aber doch noch DVD benutzt wird, ist die DVD-RAM auf jeden Fall der DVD-ROM vorzuziehen.
    Hier nur ein paar Beispiele von vielen gleichartigen Ratschlägen hinsichtlich Backups auf DVD-RAM:
    > http://www.backup-medium.de/dbackcd.html
    > http://blog.freeware.de/tipps/tipps-tricks/perfekt-fuer-backups-datensicherung-auf-dvd-ram/
    > http://www.elektronikinfo.de/pc/backup.htm#BackupMedien
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Lach bitte nicht - aber gerade weil sich die Dinger so leicht überschreiben lassen habe ich was den Backupgedanken angeht gewisse prinzipielle Zweifel.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    DVD-RAMs können mit Schreibschutz versehen werden.
    *BTT*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page