1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sichtfenster f. Centurion 534lite

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kila, Oct 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kila

    Kila Kbyte

    guddn morgen,

    habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft >Klick<. Dieser hat ein Coolermaster Centurion 534lite Gehäuse. Da der Tower langweiliger als befürchtet aussieht, möchte ich mir ein Sichtfenster kaufen. Hab nach langer :google:errei kein Sichtfenster einzeln gefunden. Nun meine Frage: Wo bekomme ich so eins, und wie teuer?

    gruß The-Kila :D

    Edit: oder ich kaufe mir gleich ein neues Case, wie wäre das hier?
     
    Last edited: Oct 5, 2008
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. Kila

    Kila Kbyte

    Jo danke für die Antwort. Werd ich wahrscheinlich kaufen
     
  4. J.C

    J.C Byte

    hi nehm einfach eine FLEX und mach auf der seite ein FENSTER rein udn setz dahinter PLEXIglas (2mm) und beleuchte es von hinten mit KLKs
     
  5. Kila

    Kila Kbyte

    Darauf bin ich inzwischen auch schon gekommen. Hab sogar schon nen Plan angefertigt. Mein Problem: hab keine Flex. Kann man nen Dremmel auch verwenden?
     
    Last edited: Oct 11, 2008
  6. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Jo, selbst ist der Mann ^^ Ich empfehle aber eher einen Dremel und/oder eine Stichsäge als eine Flex...grade runde Fenster werden damit bedeutend einfacher zu schneiden. Außerdem verursacht eine Flex meist sehr viel Hitze, was den Lack angreifen könnte..und wer mag schon ein Fenster, wo nen halben cm drum herum der Lack angeschmohrt ist ^^
    Ich habs mit ner Stichsäge gemacht und mir nen Fenster aus Markrolon selber zugeschnitten, Einfassband dabei, gut. Material gibts ausm Baumarkt, in ne Schlosserei bzw beim Maschienenbauer. Und wenn du´s richtig machst, haste was seeehr individuelles ^^
     
  7. Kila

    Kila Kbyte

    Klingt gut. Und mein Corsair VX450W hälz zwei KLK's aus, oder? (Siehe "Mein System")
     
  8. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Ich hatte mal KLK drine...habe die mal gemessen wegen stromverbrauch...haben 1,2 A max gezogen, dh ca 15W für 2 STk. Ob dein NT reicht weiß ich nicht, da ich immo selbst probs mit meinem zu haben scheine, will ich mich da auch nichts festlegen lassen
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dremel dürfte eher ungeeignet sein. Je nach Metallstärke gehen dafür sehr viele Trennscheiben drauf. Flex ist auch nur sinnvoll, wenn es danach etwas krumm und schief und thermisch verfärbt aussehen soll.
    Ich hab ne Stichsäge genommen und dann noch von Hand nachgefeilt.

    Bei mir haben 2x30cm so um die 10W aus der Steckdose gezogen, kann man also in der Tat vernachlässigen.
     
  10. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Ja, würde auch mit einer Stichsäge ausschneiden und mit einer Feile auf Maß feilen. Wird so meiner Meinung nach am schönsten.

    Dremel würde ich nur verwenden wenn man was kleines auszuschneiden hat.
     
  11. Kila

    Kila Kbyte

    Danke für die Tpps. Bin auch ganz neu beim Case-Modden. Nehm ich also ne Stichsäge. Meld mich wieder wenns Probleme gibt. :jump:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Je nachdem, wieviel Erfahrung Du hast, probier erstmal an einem anderen Stück Metall. Im Zweifel lieber einen Millimeter mehr stehen lassen und dann mit der Feile ein wenig mehr abtragen. Wenn Du mit dickem Gummieinfassband den Übergang zwischen Gehäuse und Plexiglas machst, ist das natürlich nicht ganz so tragisch, da kann es auch mal ein wenig krumm und schief sein ;)
     
  13. Kila

    Kila Kbyte

    Jo habe auch schon daran gedacht.
    Werde zuerst meinen Penitum1-PC quälen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page