1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sid Meiers Railroads!

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by NumberCrunsher, Oct 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ......ist leider nur eine stark abgespeckte Version des RRT3, aber mit vielen bugs.
    Einige Neuerung: Netzwerkfähig. Aber auf 4x kleineren Karten.

    Hände weg, ist von der Firma "Nepper, Schlepper, Bauernfänger".
     
  2. matresi

    matresi Byte

    Sicher , nichts weltbewegend Neues, macht aber trotzdem Spass und so schlimm wie mein Vorrschreiber es darstellt isses ned....
    Ich würde es wieder kaufen
     
  3. Um ins Detail zu gehen:

    -dumme graphische Bugs (z.B. Doppeltunnel), wobei das Game gerade auf Fraphik setzt

    - sehr einfache Ökonomie
    - sehr kleine Karten
    - Spiel hängt, wenn viele Züge beteiligt sind
    - Abstürze aus heiterem Himmel
    - sehr eingeschränkte Lokomotiv-Auswahl, Schlepptenderloks ohne Tender (sieht einfachlächerlich aus)
    - Börse stark vereinfacht
    - E-Loks fahren jetzt ohne Oberleitung
    (alles im Vergleich zu RRT3)

    Große Chancen wurden vertan, RRT wirklich zu verbessern
     
  4. Bastinbo

    Bastinbo ROM

    Hallo,

    also ich finde das Spiel auch sehr nett.

    Die Grafikfehler halten sich in Grenzen (ab und zu verschwinden die Gleise im Boden). Mit Doppeltunnel hatte ich noch keine Probleme und die automatische Gleis-Baufunktion ist gut zu gebrauchen.
    Ich fand das des Spiel in der ersten Version nicht sonderlich schwere Fehler hatte. Aber dafür gibts jetzt auch einen neuen Patch auf der 2k-Seite zum downloaden, der Bugs und Abstürze verhindert sowie die KI verbessert (neuer Schwierigkeitsgrad.

    Die Karten sind wirklich recht klein, aber das macht den Kokurrenzdruck auch höher. Nett ist auch das man sein bestehendes Gleis ausbauen muss und nicht irgendwo in der Landschaft ein neues Gleis baut.

    Die auch viel zu großen Züge (vergl. mit einer Stadt) sagen ja schon das es nicht auf Realismus ankommt. Deswegen find ich es auch doch etwas Schade das der Handel mit Aktien etwas schlecht ist: Wenn ich mehr als 60% meines Unternehmens habe, warum werde ich dann aufgekauft? Das Geld zum Aufkaufen finde ich auch etwas wenig! Wo steht das ich eine Dividende bekomme, wenn ich die hälfte eines anderen Spieler aufkaufe usw...

    Ansonsten find ich das Spiel echt klasse und auch beruhigend zu Spielen.
     
  5. Es gibt keine Dividende. Und selbst wenn ein Gegner keinen Gewinn macht, steigen seine Aktienkurse.

    Die Gleisbau Kosten werden rein nach Entfernung berechnet, nicht nach Schwierigkeit.

    Viel schlimmer finde ich, daß ab einer gewissen Anzahl von Zügen die verrückt spielen, durch die Wiese fahren oder nicht mehr ihre Bahnhöfe finden. Selbst auf einem schnellen PC stockt das Spiel ab einer gewissen Simulationstiefe. 100 Jahre durchzuspielen ist beinahe unmöglich.

    Ändert man die "Options" im laufenden Spiel, gibt es einen runtime error und das Spiel kackt ab.

    Shit.
     
  6. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Howdie,


    Finde auch dass der neueste Eisenbahnableger von Sid Meier recht mau ist. Generell eher nur für Einsteiger zu empfehlen. Habe es zwar nicht (gespielt), aber den GameStar Test dazu studiert und Video gesehen.

    Hatte mir unlängst übrigens das Railroad Tycoon 3 gekauft. Hatte auch den Vorgänger, wollte mir aber mit dem Kauf noch Zeit lassen. Zugreifen, kostet jetzt nur mehr EUR 8,-- bei Amazon. Wer noch garkeine Eisenbahsim hat, sollte also eher zum 3er Tycoon greifen. Die EUR 32,-- sind im Gegensatz dazu schlecht angelegt :rolleyes:
     
  7. Roesler

    Roesler ROM

    Ich spiele bis heute noch den Klassiker Railroad Tycoon 1. Bei dem neuen Railroads war ich schon etwas skeptisch, als ich die Testebrichte gelesen habe. Dann doch liber den uralt-Klassiker. Oder Civ4.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page