1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sidux Installationsprobleme mit Gigabyte Mainboard GA-MA78G-DS3H

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ice32, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ice32

    ice32 Byte

    Hallo.
    Ich versuche nun schon seit mehreren Stunden sidux ( sidux-2008-02-erebos-kde-full-i386-amd64) zu installieren.
    Habe hier ein Gigabyte Mainboard welches einen Onboard Grafikchip hat.
    Wenn ich den Rechner mit der Live-CD starte stürzt er enweder ab wenn der X-Server gestartet wird. Oder aber er hängt sich bei punkt 2-3 von 20 auf, bzw installiert nicht weiter, wenn ich dann versuche sidux zu installieren.
    Sonst dauert die Installation nicht länger als 10 Minuten, z zt. ist er nach 40 Minuten immernoch bei Punkt 2 von 20.

    Vielen Dank für Lösungsvorschläge.
    ice32
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ ice32

    Sorry wenn ich das sagen muß, bzw. es dir nicht weiterhelfen wird:

    Wenn schon die LiveCD/DVD einer Distribution nicht fehlerfrei auf dem betreffendem System rennt, würde ich von einer Installation die Finger lassen ...... :fire:

    Gruß Andy.Reddy

    (Ansonsten: Stichwort ATI-Treiber unter Linux)
     
  3. ice32

    ice32 Byte

    Oh nein. Nachdem ich nun Kubuntu installieren wollte und mir da keine Festplatte angezeigt wurde hab ich das Sata-Kabel ausgetauscht und siehe da. Nun geht es.
    Das es an dem d**fen Kabel lag, da hätte ich wirklich mal eher drauf kommen können. Nun ja. Nun geht s und das ist Prima.
    guten nacht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page