1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Sie können den PC jetzt auschalten"

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by djobst, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    Eigenartiges Phänomen.

    Neuer Pc von Atelco, Win98se; Noch so gut wie nix drauf. Lief ca 3 Wochen.
    Jetzt: Pc fährt hoch Version 1: im abgesichreten Modus;
    Version 2: Pc fährt hoch und verabschiedet sich mit "Sie können den Computer jetzt auschalten"

    PC zurückgebracht-Kontrolle- Pc startet einwandfrei; Speichertest Ok; ca. 10mal gestartet-problemlos. Zurück im Büro: "Sie können den Computer jetzt auschalten".
    :aua:
    Hat jemand ne idee?
    danke,
    gruss dieter
     
  2. djobst

    djobst Kbyte

    jau, das check ich nochmal;

    nur, der pc ist ja nigelnagelneu...

    danke raberti1
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Dann ists aber nicht der gesamte PC, der da rumzickt, sondern in erster Linie wohl ein unterdimensioniertes Netzteil, das Spannungs-Schwankungen nicht schnell genug ausbügeln kann. Stell Dir mal vor, Du mußt umräumen, mußt dafür den PC an eine Verteilerdose klemmen und dann erinnerst Du Dich nicht mehr, woran es damals wohl lag?

    Schau wenigstens mal auf die Netzteildaten, ob nicht doch ein Austausch ratsam wäre.

    MfG Raberti
     
  4. djobst

    djobst Kbyte

    jetzt kommt die lösung. man glaubt es nicht..

    Ich habe den Rechner jetzt an eine eigene Steckdose gesetzt.....jetzt klappt´s.

    Vorher hing er an einer verteilerdose (logisch oder?).

    Diese nervösen "Rennpferd"-prozessoren sind äusserst empfindlich auf Strom- Spannungverhältnisse.

    Thema durch. Ich danke euch für eure Meldungen.
    gruss aus hamburg
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hängt der Rechner im Büro in einem Netzwerk ??. Nur so eine Idee, vielleicht erlaubt sich ein Kollege einen Scherz und fährt deinen Rechner über das Netzwerk runter ( 1. April !!)

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. djobst

    djobst Kbyte

    Zitat Wolfgang: Aber bitte ein richtiges Windows und kein Win 98SE... für das alte Betriebssystem brauchst du keinen neuen Rechner.. der fühlt sich ja beleidigt..!

    Ebenso hilfreich wie etwa "V W ist doch kein Auto"

    drübergebügelt abe ich schon 2mal......
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aber bitte ein richtiges Windows und kein Win 98SE... für das alte Betriebssystem brauchst du keinen neuen Rechner.. der fühlt sich ja beleidigt..!

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. Liegt warscheinlich an Windows bügel Windows neu drauf einfachste möglichkeit ;)
     
  9. Woiso

    Woiso Kbyte

    Das hört sich,mit Verlaub,eigenartig an. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page