1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sielnt PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gayson, Oct 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Da mein PC 24/7 läuft, ist es doch von Nöten, dass er ein bissl leiser werden muss.

    Festplatte: Lautheit
    Erstmal ist die Festplatte dran: Sie dreht sich mit 10400 rqm/min, und obwohl ich darauf geachtet habe, dass ich nicht die lauteste nehme, ist es doch nicht gerade leise...
    Was sollte ich kaufen, damit die ein bissl leiser wird?
    Bringen "Festplatten-Entkopplungen" was? Was sagt ihr zu diesem Artikel:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=167&item=5127946097&tc=photo

    Festplatte: Kühlung
    Und was für einen Festplattenlüfter empfiehlt ihr (ich habe einen Midi-Tower)?

    Gehäuse: Kühlung
    Ich habe keinen extra "Schacht" für einen Gehäuse-Kühler entdeckt, wie kann ich denn doch einen einbauen?
     
  2. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    silent system empfehlungen aus meiner langjährigen bastelerfahrung:

    dämmung: nein
    hdd entkoppler: ja
    hdd typ: bevorzugt 5400 upm platten (da generell leiser) oder leise 7400er samsung
    lüfter kann man sehr sehr viele nehmen solange man diese auf 7V spannung betreibt. habe erst die woche 25 lüfter getestet und alle waren für einen silent pc verwendbar wenn man die spannung auf 5-8V reduzierte.
    wichtig ist ein ruhiges netzteil weil hier oftmals die geräusche unterschätzt werden. mein levicom z.B. wird erst nach 2-3 stunden etwas lauter, weil sich die temperaturgeregelten lüfter erst dann auf volle kraft hochgepegelt haben :>

    auch der grafikkartenlüfter ist heutzutage bei high end karten nicht mehr zu unterschätzen und muss bei einigen silent systemen getauscht werden um ein ruhiges system zu erhalten.

    als hdd kühler empfehlen sich die einfachen hdd kühler von titan oder anderen herstellern die einfach unter die platte geschraubt werden. ist nach meinen erfahrungen die effektivste möglichkeit. außerdem lassen sich diese ebenfalls auf 7V reduzieren.

    einbau eines zusätzlichen lüfters ist durch sägearbeiten zu bewerkstelligen oder ein neues gehäuse...lüfter hab ich bei bedarf genug und günstig ;)

    Greetz SoF
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für Deine Festplatte empfiehlt sich sowas hier: http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php
    Kühlt und dämmt gleichermaßen.
    Entkopplung macht nur dann Sinn, wenn die Platte recht unruhig läuft, vibriert etc.
    Meine 80G Samsung hab ich z.B. gar nicht erst in meinen Gummientkopplungsrahmen eingebaut, weil die einfach keine Geräusche ans Gehäuse abgibt.
    Also was für Geräusche gibt die Platte überhaupt ab? Gegen das hochfrequente Drehgeräusch werden die Gummipuffer herzlich wenig helfen.

    Gehäusekühlung: Dremel oder bohr Dir 80mm-Löcher ins Gehäuse, wenn keine Stellen für die Anbringung eines Lüfters vorgesehen sind (was ich mir aber nicht vorstellen kann), was für ein Gehäuse ist das denn?
    Ggf kauf lieber ein neues, das 1016 von Casetek gibts für 30€ und ich bin damit recht zufrieden.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page