1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens ADSL-SL2 leitet ports nicht weiter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Barbossa00, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hab aber keinerlei Firewall aktiviert.
    Windows = deaktiviert
    Router = deaktiviert
    Dazwischen is nur ein 20€ Switch und 30m Cat6 Kabel.
    Warum kann sowas nciht einfach funktionieren?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Router = deaktiviert

    Was hast du da deaktiviert?
    Wenn der Router mit NAT arbeitet und das nicht deaktiviert ist, werden eingehende Verbindungen weiterhin blockiert. (außer die Portweiterleitung funktioniert...)
    Wenn du den Router zuverlässig umgehen willst, kannst du die Zugangsdaten in einer DFÜ-Verbindung eingeben und die zur Einwahl benutzen. Die LAN-Verbindung deaktivieren, damit keine Doppeleinwahl erfolgt, was normalerweise nicht erlaubt ist.
     
    Last edited: Jun 25, 2009
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Auch wenn der Thread uralt ist. Habs jetzt hingekriegt das in der Serverliste die IP des Servers angezeigt wird. Allerdings krieg ich immernoch den 10061'iger. Hab nat ausgeschaltet & DMZ-Host ein. Alle PF & PT Regeln rausgeschmissen. Hat noch wer ne Lösung?
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    HA! Hab gestern ein Teeworlds Server erstellt. Hab meinen Freund gebeten draufzukommen, und bei ihm klappt es. Wenn ich aber drauf will, funzt es nicht. Der Server wird aber im Lan angezeigt und darüber komm ich drauf Oo. Der Server wird aber nicht in der Liste angezeigt.... man kommt nur über die direkte WAN-IP drauf. Heißt das ich kann den Router fürn TM-Server vergessen?


    Gruß
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Router scheinst du wirklich Pech zu haben. ;)
    Auf die WAN-IP kommt man über eine dynamische IP, wie man sie bei dyndns.org einrichten kann. Der Router kann damit umgehen, so dass er dem Dienst immer deine WAN-IP mitteilt und dyndns.org über den Host-Namen, den du dort eingerichtet hast, weiter leitet.
    http://www.easy-network.de/dyndns-einrichten.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page