1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

siemens innereien in ein anderes gehäuse

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by 360joe, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 360joe

    360joe Byte

    hi

    ich habe einen siemens scaleo p 6600

    und möchte die innereien in ein NZXT LeXa gehäuse zaubern!

    passt das von den verschraubungen her? passt mein netzteil motherboard graka usw. problemlos darein? oder müsste ich da anfangen löcher zubohren oder etwas aussschneiden o.ä.?

    dankeeeeeeeeeeeeeeeeee
     
  2. a k i'

    a k i' Kbyte

    Bohren musst du sowieso nicht ;)
    Es passt ganz normal rein. Dein neues Gehäuse unterstützt ATX, Micro-ATX und Baby AT Mainboards. Du dürftest ein MoBo der ersten beiden aufgelisteten Typen haben.

    Viel Spaß beim Umzug.
     
  3. 360joe

    360joe Byte


    hey danke für die info!!!

    und was muss ich da besonders beachten ; gibts da was das ich falsch machen kann ich hab sowas nochnie gemacht aber bin sehr geschickvoll .
    sollte ich kabel und stecker notieren bzw.evtl. markieren das ich den durchblick hab fürs zusammenbauen?

    ist dann eigendlich die garantie von meinem rechner flöten oder gilt die garantie auf den teilen trotzdem noch? weiß davon einer was?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page