1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens Lifebook C 1110 schaltet sich plötzlich ab

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by walrus, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. walrus

    walrus ROM

    Mein Siemens-Fuj. Lifebook C 1110 steigt seit kurzem in völlig unregelmäßigen Abständen plötzlich aus, d. h. es schaltet sich ohne vorheriges Herunterfahren komplett ab. Dies passiert sowohl in kaltem als auch in warmem Zustand und kann schon wenige Minuten, aber auch erst mehrere Stunden nach Arbeitsbeginn auftreten (übrigens unabhängig davon, ob Netz- oder Akkubetrieb).

    In der Regel startet das Gerät dann beim Drücken der Netztaste nur dann wieder, wenn man gleichzeitig links neben dem Maus-Touchpad kräftig auf das Gehäuse drückt (habe ich zufällig herausgefunden). Beschwert man diesen Punkt dauerhaft oder bringt eine Klemme an, so steigt das Lifebook allerdings trotzdem irgendwann wieder aus. Bei geöffnetem Gerät liegt dieser Punkt irgendwo in der Nähe der unteren Befestigungsschrauben des Kühlergehäuses.

    Leider ist nirgends eine lose Steckverbindung o. ä. zu sehen, mechanisch scheint auf den ersten Blick alles o. k. zu sein. Von unten kommt man allerdings schwer an die Innereien heran, zumindest habe ich diese Operation noch nicht gewagt.

    Kennt jemand das Symptom oder hat einen Tipp? Als Student muss ich jeden Euro umdrehen, deshalb möchte ich die Werkstatt (noch dazu mit diesem völlig unregelmäßigen Symptom) gerne meiden.

    Besten Dank!
    Norbert
     
  2. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Hi,

    Du benutzt nicht zufällig ein Handy, während das Notebook in Betrieb ist?
    Als 1. fiel mir hochfrequente Störung/Einstrahlung oder elektrostatische Aufladung ein - Teppichfussboden?

    Vielleicht ist ein Speicherchip defekt - solltest Du mal testen :

    http://www.memtest86.com/
     
  3. Hallo Norbert,
    ich habe beruflich zwei von den Siemens Lifebook C 1110. Jetzt habe ich auch am 2. Gerät den gleichen Fehler wie vor einem Jahr an dem 1. Gerät. Der Fehler ist genau der gleiche wie bei Dir. Bei der 1. Reparatur wurde komplett das Board getauscht. Keine Ahnung was das gekostet hat.
    Ich denke der Fehler hat irgendwas mit einem Temperatursensor zu tun. So eine Art Notabschaltung bei zu hoher Temperatur oder so was ähnliches. Der Sensor ist defekt und meldet dem Notebook - abschalten!

    Gruß Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page