1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens MT50 defekt Akku/Ladegerat???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PCUser2000, Oct 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCUser2000

    PCUser2000 Byte

    Hi Leute,

    also, ich hab mir am 23.06.02 bei avitos.de ein Siemens MT50 gekauft,
    steckte meine XtraCard rein und zuerst hat alles funktioniert. Ende August
    steckte ich mein handy Abends ans Ladegerät, am Morgen ließ sich das Handy
    nicht mehr einschalten. Dann hab ich das Gerät natürlich eingeschickt,
    Avitos schickte das Handy dann an Siemens. Am Freitag kam es dann zurück und
    alles lief wieder, bis der Akku leer war. Also ans Ladegerät damit, und nun
    das gleiche wie vorher. Was kann das sein? Ist mein Ladegerät kaputt, oder
    ein Teil im Handy, das für das Laden des Akkus zuständig ist?

    ich bin um jede Antwort dankbar

    Stephan Schrägle
     
  2. PCUser2000

    PCUser2000 Byte

    Danke
    Also am Handy erscheint nichts.
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, Siemens tauscht ohne langes Gefackel das Handy. Welcher Fehler vorliegt, scheint Siemens nicht so sehr zu interessieren (Eigenerfahrung).
    Der Ladevorgang wird innerhalb des Handys intelligent gesteuert. Dem Netzteil kommt also vorwiegend die Rolle des Spannungserzeugers zu. Du solltest mal prüfen, ob am Handy der Ladezustand angezeigt wird. Der sollte auch unabhängig von der Einschaltung sichtbar sein.
    Der beste Weg ist der zum nächsten Provider. Dort dauert der Check Deines Ladegerätes nur wenige Sekunden.
    Gruss Karl der Zweite
     
  4. PCUser2000

    PCUser2000 Byte

    HI,
    Danke für deinen Antwort. Ja ich werd mal nachfragen was genau war. Es müsste eigentlich wieder das alte Handy sein, da meine EMS-Klingeltöne, Logos noch da sind, und die IMEI ist auch die selbe. Ich hatte das Handy mal kurz (5min) am Ladegerät, als es zurückkam, um zu testen ob es normal ladet. Da kam auf jedenfall der animierte Ladebalken.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde mal nachfragen, was genau denn kaputt war, oder gabs ein neues Austauschgerät? Das sollte doch in Erfahrung zu bringen sein.
    Im eingeschalteten Zustand hast Du das Gerät nicht zufällig mal ans Ladegerät gesteckt bzw. mal drauf geachtet, ob beim Beginn des Ladevorgangs alles noch wie erwartet ablief (animierte Akku-Anzeige oder was da so manchmal abläuft...).
    Geh doch mal in den nächsten Handyshop, frage nach einem Ersatzladegerät und laß es Dir an Deinem Handy vorführen - zum testen eben.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page