1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens SX 541 wLAn

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by paljass, Oct 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paljass

    paljass ROM

    Hallo allerseits,
    ich nutze den Router schon seit Jahren problemlos, um per LAN ins Internet zu gelangen.
    Jetzt habe ich mir ein Netbook zugelegt, dass wlan-fähig ist.
    Ich hab also den Router für wLan knfiguriert, das Netz wird vom Netbook erkannt und ein Klick auf "Verbinden" ergibt die Meldung:
    Netzwerkauthentifizierung: Bitte geben sie Benutzernane und Passwort ein.

    Was will die Software von mir? Ich hab schon alle möglichen Passworte in Zusammenhang mit von mir genutzten Benutzernamen ausprobiert, nichts geht.

    Zwei Anmerkungen noch:
    In der Nachbarschaft gibt es FritzBox-WLan, wenn da auf Verbinden klicke werde ich gleich aufgefordert den Netzwerkschlüssel einzugeben.
    Im Urlaub hatte ich ein Funknetzwerk mit Schlüssel zur Verfügung und alles klappte super.

    Gruß
    paljass
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Les mal in der Beschreibung, wie das WLAN im Router eingerichtet wird.
    WLAN einschalten, SSID und WLAN-key neu vergeben. Ist der Mac-Filter im Router aktiv?
     
  3. paljass

    paljass ROM

    Hi,
    erst mal danke fürs lesen.
    ...das habe ich selbstverständlich getan.
    ...auch das
    Nee, der ist deaktiviert (standardmäßig)

    Gruß
    paljass
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du deine SSID sehen, und darauf verbinden. Passwort eingeben und fertig.
     
  5. paljass

    paljass ROM

    Hi,
    tu ich aber nich, weil wie ich schon schrieb
    In Anhang ein Foto der Meldung.

    Gruß
    paljass
     

    Attached Files:

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dort rein gehört die Administrator-Anmeldung eines Administrators deines PCs.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird die SSID dann nicht übertragen?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In einem eingeschränkten Benutzerkonto, lässt sich nun mal kein WLAN einrichten.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist doch widersprüchlich! Siehst du was oder nicht?
    Welche Authentifizierungs-/Verschlüsselungsmethode benutzt du überhaupt und hast du sie im Router wie auch im Notebook-WLAN-adapter gespeichert?
    Standard wäre WPA2-Personal(CCMP) mit AES.

    *btw*
    "Netzwerkschlüssel" und "Passwort" sind zwei unterschiedliche Dinge in folgender Situation:
    Im Auslieferungszustand (Werkseinstellungen) gilt der WLAN-Netzwerkschlüssel von dem Aufkleber am Router.
    > http://www.google.de/imgres?start=7...111&tbnw=189&ndsp=26&ved=1t:429,r:2,s:74,i:12
     
  10. paljass

    paljass ROM

    So jetzt ich noch mal mit einem neuen Erklärungsversuch.

    Der WLAN-Adapter ist eingericht und funktioniert (Ich hatte ja geschrieben, dass ich schon mehrfach in anderen Netzwerken Internetzugang hatte).

    In der Taskleiste ist das Symbol für WLAN sichtbar.

    Wenn ich dieses Symbol anklicke, werden die verfügbaren Drahtlosnetzwerk angezeigt; hier wird auch der Name für das Drahtlosnetzwerk angezeigt, das ich im Router eingerichtet habe.

    Ein Klick auf den Namen meines Metzwerknamens eröffnet mit die Möglichkeit, auf die Schaltfläche "Verbinden" zu klicken.

    Bis hierhin ist noch alles so, wie in dem Link von mike_kilo dargestellt.

    Jetzt klicke ich auf "Verbinden" und es erscheint die Windows-Sicherheit Netzwerkauthentifizierung (vgl. Bildanhang aus meiner Antwort von gestern).
    Hier stellt sich die Eingangsfrage: Was muss ich da eingeben? Alternativ wäre natürlich auch eine Möglichkeit schön, die Authentifizierung zu umgehen,schön.
    Übrigens: Ich bin der admin und wenn ich meinen admin-Namen und mein PAsswort eingebe, hilft das nichts.

    Gruß
    paljass
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal SSID + WLAN-key.
     
  12. paljass

    paljass ROM

    Hi dnalor,
    vielen Dank für deine Mühe, funktionieren tuts leider nicht.

    Gruß
    paljass
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich sollte, wenn du mit deiner SSID verbinden möchtest, nur nach dem WLAN-key gefragt werden.
     
  14. paljass

    paljass ROM

    Hey Leute,
    ich bin drin :).

    @dnalor1968
    ... drüber waren wir doch schon längst weg, aber trotzdem danke.

    Des Rätsels Lösung:
    Im Router gibt es unter "Wireless" Einstellungsmöglichkeiten im Bereich "Authentifizierung und Datensicherheit".
    Hier kann man wählen zwischen " 802.1X" und "Pre-shared Key ". Ich hatte bisher immer die erste Otion eingestellt (weil Standard und ich nix wissen). Nun habe ich die zweite Option gestellt und siehe da, SSID angeklickt, Frage nach dem WLAN-key beantwortet und ab ins Netz.

    Allen, die sich an den Lösungsversuchen zu meinem Problem beteiligt haben, nochmals vielen Dank.

    Gruß
    paljass
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hatte ich das nicht vorher angefragt? >
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page