1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Signal hervorragend trotzdem kein Wlan !

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by partyanimal1977, May 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle miteinander,

    ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung :aua:

    Ich habe ein neues HP 550 Notebook mit integrierten W-lan.
    Den D Link 300 Router habe ich erfolgreich installieren können, bzw. die Drahtlosverbindung.
    Übertragungsrate 54 mbit/s
    Signalstärke hervorragend
    Identität bestätigt

    Ich komme auch per Lan-Kabel ins Netz, nur über W-lan nicht!
    Ich werd bekloppt und habe keinen Plan mehr.

    Anbei ist ein Screenprint von meinem ipconfig.


    [​IMG][​IMG]


    Hoffentlich könnt ihr mir helfen. :bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist, wenn du das LAN-Kabel entfernst?
     
  3. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Die IP von WLAN-Adpater sieht nicht richtig aus. Sind die Einstellungen für den WLAN-Adapter alle richtig?
     
  4. Hallo,

    also mit Lan-Kabel kann ich surfen, wenn ich das entferne ist sofort Sense, obwohl mir ja Wlan ein "hervorragendes Signal" bescheinigt.

    Meinst du mit Einstellungen die am Wlan Router? Da ist alles ok soweit. Ich habe den D-Link 300 Router, da kann man den Verbindungsassi aufrufen, das hat geklappt. Ich habe auch den Wlanassi alle Verbindungen suchen lassen, der richtige Router wurde gefunden und Identität bestätigt.

    Was ist an der IP falsch? Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus... :aua:
     
  5. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    der wlan-adapter müsste ähnlich wie beim lan-adapter eine IP in der Route 192.168.0.XXX haben.
    was passiert, wenn du mal manuell die IP Einstellungen vornimmst?
     
  6. yogi01

    yogi01 Byte

    zieh mal dasNetzwerkkabel raus,

    versuche dann mal, vom Router den erhalt einer neuen Netzwerkadresse
    zu erzwingen

    ipconfig /release
    ipconfig /renew
     
  7. Ich kann die IP nicht manuell einstellen. Der zieht sich die automatisch. Was vielleicht noch interessant ist, ich empfange so gut wie keine Pakete (bei Aktivität) senden kann ich welche...
     
  8. yogi01

    yogi01 Byte

    Also, das Angebot per PN steht noch,

    könnte aber auch daran liegen, dass PW zwischen Router und Notebook nicht passen, denn ne IP kriegt das Notebook vom Router erst zugewiesen, wenn es sich richtig am Router authentifiziert hat.
     
  9. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Manuell zuweisen kannste die IP normalerweise immer.
    Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> 'WLAN-Adapter' -> Eigenschaften -> TCP/IP ---> IP manuell eingeben

    edit: Benutzt du eine Software oder die Windows-Steuerung für den WLAN-Adapter?
     
  10. [​IMG][​IMG]

    Hilft das vielleicht weiter? :bahnhof:
     
  11. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Das zeigt hauptsächlich das, was wir aus der ipconfig schon wissen, aber mir fällt auf, dass du Kanal 2 benutzt. Versuch mal Kanal 6.
     
  12. yogi01

    yogi01 Byte

    Hallo, partyanimal1977, gehe doch mal oben (über den Beiträgen zum Thema) auf "Kontrollzentrum" und dann links auf "private Nachrichten" / "Posteingang"
     
  13. yogi01

    yogi01 Byte

    Hi, daniel 0290...


    habe partyanimal1977 heute mehrmals per PN angeboten, auf seine Kiste zu
    kommen, um die "Kuh vom Eis zu holen", aber wer sich nicht helfen lassen will... :)
     
    Last edited: May 7, 2009
  14. yogi01

    yogi01 Byte

    Hi, daniel 0290...


    habe partygirl1977 heute mehrmals per PN angeboten, remote auf seine Kiste zu kommen, um die "Kuh vom Eis zu holen", aber wer sich nicht helfen lassen will... :)
     
  15. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Remote arbeiten kann ich auch. Der Trick ist es das verständlich erklärend zu lösen. Was nutzt es, wenn hier eine Frage im Forum steht und nicht die Antwort, weil sie remote gelöst wurde? Man soll ja schließlich bei der Foren-Suche auch Lösungen finden und nicht immer wieder die Frage neu stellen müssen, weil keine Lösung vorhanden ist.
     
  16. Das stimmt, ich will das ja auch verstehen um vielleicht das nächste Mal so ein Problem selbst zu lösen :-)

    @Jogi
    Ja das ist auch sehr nett von dir das du mir helfen magst, aber ich möchte nicht, das jemand auf meinem Lappi "rumremotet" Ist ja nicht böse gemeint, du verstehst das sicher. :)

    Was ist eigentlich damit, das ich keine Pakete empfange?
    Übertragungsrate ist z.Z. bei 54,0 mbit/s.

    Ach so, Wlan ist hier im Notebook integriert und benutze den wlan Assistenten, also keine zusätzliche Software...
     
    Last edited: May 7, 2009
  17. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    mir fiel gerade auf das die Subnet Mask wahrscheinlich falsch ist. probiere doch mal 255.255.255.0
     
  18. funzt auch nicht. ich habe jetzt aber spasseshalber ein Netzwerk gewählt, das ungesichert ist. damit klappts. :)

    [​IMG][​IMG]

    Also muss doch was an den Einstellungen am Router nicht stimmen...
     
  19. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Haste mal #9 probiert?
    Übernehm dabei den Gateway und DNS vom LAN-Adapter, also: 192.168.0.1 und eine beliebige IP in dieser Route z.B. 192.168.0.99

    edit: Vielleicht zunächst ohne Verschlüsselung. Nur zur Sicherheit
     
  20. Was ist #9 ?
    also wlan geht nicht, ich kann machen was ich will. :aua:
    kein bock mehr, grrr!
    über kabel komm ich ja rein, aber mit meinem router will es nicht klappen.
    ich hab aber auch kein bock dafür eine 99 cent/min hotline von unitymedia anzurufen. das soll ich nämlich tun, laut denen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page