1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Signalstärkeproblem mit Fritz WLAN und Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by esingen, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esingen

    esingen Byte

    Hallo,

    mein Schwiegervater hat sich einen neuen HP Laptop gekauft und jetzt massive Probleme mit dem WLAN Signal im Haus.

    im 1. Stock des Reihenhauses direkt in der Nähe des Fritz-Modems ist der Empfang gut, im Erdgeschoss hat er teilweise gar keinen Empfang.

    Wenn ich unser Acer Notebook mitnehme haben wir allerdings überall ein Top Signal.

    Woran kann das denn liegen, dass es kaum Signalstärke hat und wir sehr gute Signalstärke?

    Kann man da evtl. was einstellen?

    Danke
    Gunnar
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das kann hunderte Ursachen haben. Eventuell taugt der WLAN-Adapter in dem HP-Notebook nicht viel oder ist ungünstig darin positioniert.

    Wenn möglich sollte man es mal mit einem WLAN-USB-Adapter versuchen und optimalerweise sollte der dann auch von AVM sein (ist aber kein Muss).

    Aber ich bitte Dich dringend, Dir die Regeln für richtiges Posten zu befolgen und genauere Angaben zu den verwendeten Geräten und Betriebssystemen machen.

    Es gibt z.B. kein Fritz-Modem, sondern nur verschiedene Produktgruppen von Fritz!Boxen, die dann auch konkrete Bezeichnungen haben.
     
  3. Georg12

    Georg12 Byte

    Hallo Gunnar,

    einstellen kann man seitens des Notebooks nix, daß HP wird wohl ein billiges 08/15 Teil sein?

    In dem Fall eine externe Lösung per z.B. "USB" verwenden, die Dinger kosten ja nur ein paar Groschen.
    Da tuns auch durchaus gebrauchte aus der "Bucht".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page