1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Silent Gaming und Entertainment bis 1000 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dingkick, Mar 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dingkick

    dingkick Byte

    Hallo Experten,
    ich brauche Hilfe beim Zusammenstellen eines System, das Leistung haben soll und dabei möglichst geringe Geräuschemissionen verursacht. Wobei 1000 Euro alleroberste Schmerzgrenze ist. Brenner und Festplatten übernehme ich von meinem alten PC (Rest unbrauchbar). Übertakten möchte ich nicht.
    Bis jetzt sieht es wie folgt aus:
    Intel Core i5-4690K Tray,3,4 GHZ, 6MB Cache, LGA 1150, VGA 249,28 €
    ASRock H87 Pro4, Sockel 1150, ATX 81,89 €
    Thermalright HR-02 Macho Rev.B 44,19 €
    8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9 62,06 €
    Nanoxia Deep Silence DS 3 Dark Black, ohne Netzteil 68,96 €
    be quiet! PURE POWER L8 500W 65,71 €
    Gigabyte GeForce GTX 960 G1 Gaming 4G, 4GB GDDR5 280,73 €
    Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 120 GB 69,99 €

    Entdeckt jemand einen Fehler? Auch hinsichtlich Geräuschen.
    Wie leise ist die GTX 960 wirklich? Gibt es eine billigere Alternative? Die ist nämlich fast schon ein bisschen Overkill finde ich.
    Wie bekomme ich an das Gehäuse den Lüfter von Hardwareversand eingebaut? Im Konfigurator sehe ich dazu keine Option.
    Vielen Dank.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an welche Games Du in welcher Auflösung spielen möchtest.

    Das lauteste am System werden die Lüfter der Grafikkarte unter Last sein. Die kannst Du aber unter Berücksichtigung der Temperatur mit dem MSI Afterburner runter regeln:
    http://www.pcwelt.de/downloads/MSI-Afterburner-3263144.html


    Wenn nicht Übertaktet wird, brauchst Du auch keine teure K CPU. Immer Boxed kaufen, Tray hat nur 6 Monate Garantie.
    Besser ein aktuelles und höherwertiges H97 Mainboard nehmen.
    Das Be Quiet System Power 500 Watt ist effizienter und preiswerter als das L8. 450 Watt reichen aber auch.
    Eine R9-280 ist etwa so schnell wie die GTX960, aber preiswerter. In dieser Leistungsklasse reichen 3GB VRAM.
    Die MX100 ist preiswerter, die 256GB Version hat ein besseres Preisleistungsverhältnis.

    CPU:
    http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html?hloc=de
    Der Xeon ist wegen HT zukunftssicherer, aber leider zur Zeit teuer:
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

    Mainboard:
    http://geizhals.de/asus-h97-plus-90mb0in0-m0eay0-a1105992.html

    Netzteil:
    http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
    https://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-500w-atx-2-31-bn144-a871344.html?hloc=de
    Das Straight Power ist hochwertiger und leiser:
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html

    Grafikkarte:
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html
    oder
    https://geizhals.de/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html?hloc=de
    Die 280X ist schneller:
    http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html?hloc=de

    SSD:
    http://geizhals.de/crucial-mx100-128gb-ct128mx100ssd1-a1122680.html?hloc=de
    oder
    http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html?hloc=de

    Ein sehr hochwertiges Gehäuse ist das R5:
    http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html


    Wenn Du die Artikel über Geizhals in den Warenkorb bei HWV legst, sind sie preiswerter.
    Zum Beispiel das Nanoxia Deep Silence 3 schwarz:
    https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
    Über Geizhals bei HWV: 64,89 €
    Direkt bei HWV: 68,96 €
     
  4. dingkick

    dingkick Byte

    Danke Leute für die Antworten.
    Ich bin eigentlich von dem Nanoxia Deep Silence DS 3 recht überzeugt, es hat auch schon 3 Lüfter, die sogar recht leise sein sollen. Den Noiseblocker werde ich mir dann noch anschauen.
    Ok, das werde ich beachten ;)

    Wenn ich eine Boxed CPU nehme, dann hab ich doch einen etwas leistungsschwächeren Kühler oder? Besonders leise sind die auch nicht? Oder meinst du dass ich Boxed nehmen soll und trotzdem den Macho Kühler?
    GPU: Ich habe gelesen, die nvidia Karte seien aktuell leiser als AMD/ATI ? Außerdem was ist mit DirectX12 Kompatibilität, sollte die nicht auch gegeben sein?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Boxedkühler sollst du ja auch nicht nutzen.

    Bei der Grafikkarte kommt es auf das konkrete Modell an. Auch 280X bekommt man leise gekühlt.

    DirectX 12 ist noch nicht erschienen. Von daher brauchst du dann sowieso eine neue Karte.
     
  6. dingkick

    dingkick Byte

    Ich bekomm die 280X nicht mit den angegebenen NTs kombiniert. Der Konfigurator weigert sich da. Kann das sein?
    Warum das denn? Die GTX 960 wird schon DX12 fähig sein so wie ich das lese???
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DX12 ist noch gar nicht fertig. Da kann man nur abwarten, was dabei heraus kommt.
    Der Konfigurator ist stur, wenn es darum geht, eine bestimmte Wattzahl zu unterschreiten. Mit Qualität kann der nicht umgehen.
    Man kann sich über den Konfigurator ein 800 Watt Schrottnetzteil in einem Highend PC einbauen lassen, aber ein 500 Watt 80+ Platin Netzteil lehnt er ab. :aua:

    Bei Hardwareversand muss man den Konfigurator umgehen, um einen PC vernünftig konfigurieren zu können.
    PC-Teile von Geizhals kommend in den Warenkorb legen. Am Schluss den Zusammenbau in den Warenkorb.
     
    Last edited: Mar 29, 2015
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mach dir keine Gedanken. Du baust dir ja gleich fünf Lüfter in dein Gehäuse und dann arbeiten die beiden 120mm auf der MSI 3G oder 4G als auch die Triple-90mm-Lösung der Sapphire-Karten ganz hervorragend und leise. Egal ob AMD oder Nvidia. Es ist viel leiser als man sich das vor dem Kauf so vorstellt.
     
  9. dingkick

    dingkick Byte

    Danke für die Tips, hat mir sehr geholfen.
    CPU: Mit dem i5 4460 bin ich mir relativ sicher.
    Graka: entweder R9 280 oder 280x, danke für den Hinweis, Dogeater
    Die einzigen beiden Sach, was mir noch nicht so ganz einleuchtet:
    Mehrwert eines Straight Power 10 500W im Vergleich zu einem System Power 7 500W?
    Genauso leuchten mir die Preisunterschiede mancher Mobos nicht ein.

    Also konkrete Frage: Lohnt es sich beim Mainboard einzusparen für ein besseres NT? Welche Kombination ist besser
    MSI R9 280 GAMING 3G
    STRAIGHT POWER 10 500W
    Gigabyte GA-H97M-D3H

    oder

    ASUS H97-PLUS
    SYSTEM POWER 7 500W
    MSI R9 280X GAMING 3G

    Beide Kombinationen kosten ja ca. 380 Euro. Welche ist besser?
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die zweite Kombi gefällt mir besser.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das günstigste Board reicht aber auch locker.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock H87 Pro4 wurde noch nicht genannt. ;)

    Aufgrund der Euroschwäche sind die Preise schon spürbar angestiegen und sie werden wohl weiter noch deutlich zulegen. Demnächst könnte man den günstigsten i5 wohl nicht mehr für unter 200€ kriegen. Der i5-4460 hat mal 150€ gekostet.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Elektronik im P10 ist wertiger und der Lüfter ist leiser und haltbarer. Das P7 ist aber auch ok.
    Asus und Gigabyte tun sich nicht viel (das von Dir verlinkte Gigabyte GA-H97M-D3H ist ein kleineres microATX Board - das Gigabyte GA-H97-D3H ohne das M hat ATX Größe und kostet etwa gleich viel wie das Asus).
    ASRock ist immer etwas preiswerter, besonders hier, weil es sich um einen älteren H87 Chipsatz handelt (z.B. kein M.2 Anschluss). Das ist aber kein Nachteil, alles was Du brauchst ist implementiert. Das ist höchstens beim Wiederverkauf von Bedeutung. Für den i5-4460 ist es ausreichend. Allerdings ist die Lüftersteuerung nicht so gut (weniger 4 Pin Anschlüsse).
    Manche sagen die Qualität ist nicht so hoch im Vergleich zu Asus Gigabyte und MSI. Das war früher mal so, mittlerweile sind die Boards ok.
    Hier der direkte Vergleich:
    http://geizhals.de/?cmp=940316&cmp=981527&cmp=1107992&cmp=1105992

    ich würde eher beim Mainboard und Netzteil sparen und dafür eine leistungsstärkere R9-280X nehmen.
    Also ASRock, P7 und 280X oder wenn möglich Asus, P7 und 280X.

    PS: Das Asus Z87-C ist sehr preiswert und eine gute Alternative (auch wenn Dir der Z Chipsatz bei dem nicht Übertaktbaren 4460 keine Vorteile bringt):
    http://geizhals.de/asus-z87-c-c2-90mb0ed0-m0eay5-a981527.html?hloc=at&hloc=de
    Bei dem Preis ist dann auch das P10 und die 280X drin (397,- €).
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ups Fehler, das E10 ist gemeint, nicht P10.
     
  16. dingkick

    dingkick Byte

    Ok ich denke ich weiß jetzt wie ich es mache. Vielen Dank euch :)
    Wiederverkauf bei PCs? Darüber will ich mir gar keine Gedanken machen. Dann kauf ich mir nämlich einen Mac. :wegmuss:
     
  17. dingkick

    dingkick Byte

    Nachdem es jetzt 8 Tage her ist, seit dem ich bestellt habe, habe ich grade eine Mail von HWV bekommen:
    "Der Artikel (HV1147VKDE) ASUS Z87-C (C2) ist leider nicht mehr lieferbar."

    --> Alternativen?
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Welche CPU hast Du denn bestellt?
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page