1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Silent PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by msbigmama, Jun 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. msbigmama

    msbigmama Byte

    Hallo,

    seit langen geht mir der Krach meines Rechners auf den Geist, deshalb habe ich mich dazu entschlossen ein gedämmtes Gehäuse zu kaufen. Meine Wahl viel da auf den silentmaxx® Big-Tower ST-11 von Silentmaxx.

    Frage: Wer hat Erfahrung zu dem Gehäuse und ist der Preis von 295 Euro gerechtfertigt ?

    danke und grüsse

    bigmama
     
  2. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    und wie die geeignet sind... ich habs im Modell gesehen mit einem Athlon XP 2000+ und eine GeForce4 Ti4600, beides Wassergekühlt. Dann noch 2 leise Lüfter vor die Festplatte(n) und das ganze in einem schönen Alu-Gehäuse. Und da war absolut nichts zu hören...
     
  3. msbigmama

    msbigmama Byte

    hallo my_way20,

    yeah, hab ich auch schon gesehen. Würde mich auch reizen nur hab ich keine Ahnung ob die Kühler schon für schnelle CPU\'s geeignet sind.

    grüsse
    bigmama
     
  4. msbigmama

    msbigmama Byte

    hallo mcdog,

    das mit dem Programm VCool muss ich mal ausprobieren, mein Board ist ein MSI mit Via KT133A, hab auch so ein Tool von MSI darauf laufen das die Temperatur anzeigt. Läßt sich leider nicht zum Regeln der Lüfter benutzen. Ist auch glaub so vom Hersteller nicht vorgesehen. Das Grundproblem ist halt, dass der PC Krach macht und nicht von schlechten Eltern, besonders das Netzteil bzw. der Lüfter.

    grüsse
    bigmama
     
  5. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Hallo

    Hast Du schon mal ein Gehäuse mit Wasser-Kühlung in Betracht gezogen? Hab vor kurzem mal eins in einem PC Shop gesehen, da hörte man nicht das geringste...
     
  6. msbigmama

    msbigmama Byte

    hallo megatrend,

    eigentlich ist es der ganze PC. Ist ein Scaleo von Siemens mit AMD XP 1800 und alles macht Krach in dem Ding. Angefangen vom Netzteillüfter, Grafikkartenlüfter bis zum CPU-Lüfter.

    Da ich den PC beruflich nutze und den ganzen Tag damit arbeite ist die Geräuchkulise besonders störend.

    Das Gehäuse soll ja erst mal den Anfang setzten, danach kommt dann noch ein besserer CPU Lüfter dazu. Bevor ich mir das Gehäuse kaufe (zu dem Preis) möchte ich halt erst mal sicher sein ob es den Erwartungen auch entspricht. Wenn die Kiste nur zu Hälte leiser wird bin ich schon zufrieden.

    grüsse
    bigmama
     
  7. msbigmama

    msbigmama Byte

    Hallo magiceye04,

    den Bericht mit aus der ct habe ich auch gelesen, deshalb will ich mir den Tower auch kaufen.

    Der Preis von 296 Euro beinhaltet das Gehäuse, Netzteil (100 Euro) und Gehäuselüfter. Eigentlich ist der Preis nicht schlecht, bei anderen Anbietern ist man für einen Big Tower ohne Netzteil schon bei 240 Euro dabei. Hab irgendwie das Gefühl dass es vor der Euroumstellung billiger gewesen ist.

    grüsse
    bigmama
     
  8. McDog

    McDog Kbyte

    Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen,

    Ich habe meinen PC durch einen besseren Prozessor Lüfter und ein CPU-Kühlprogramm leise gekriegt und dadurch bestimmt einige ? bzw. DM gespart. Wenn du recherchiert, findest du bestimmt einen leisen Prozessor Lüfter, dass ist meist der Grund für einen lauten PC. Bei mir war es merkwürdigerweise noch die Festplatte, wie laut war.

    Falls du ein Mainboard mit dem Chipsatz von Via KT133A hast, kannst du den Prozessor mit dem Programm VCool ohne jegliche Probleme kühlen, mit dem Nebeneffekt, dass ein drehzahlgesteuerter Prozessor Lüfter weniger dreht und weniger Lärm macht. Dämmatten bringen meist wenig, habe ich auch,wirken nämlich auch als Wärmedämmung, führen dazu, dass die System Temperatur und die Prozessortemperatur sich erhöhen, sodass die Lüfter mehr Schaufeln müssen.

    Gruß Joh
    [Diese Nachricht wurde von McDog am 01.06.2002 | 13:29 geändert.]
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo msbigmama,

    VCool ist sicher nicht schlecht. Es gibt aber noch KeepCool und den Hardware Monitor Pro (http://www.hmonitor.com). Letzterer ist Shareware, die beiden anderen Progis sind Freeware.

    Um von solchen Progis in Sachen Lärm profitieren zu können, bräuchte es einen Lüfter, der Temperaturgeregelt ist; d.h. wenn die CPU nur wenig oder gar nicht ausgelastet ist (und deren Temperatur demzufolge tiefer), dann müsste der Lüfer zurückdrehen (und dann auch bei wieder starker Belastung aufdrehen). Solche Lüfter gibt\'s einer davon ist der EKL 1037.

    Wasserkühlung: wenn Du nebenbei noch Aquarianerin bist, dann wird Dir das sicher zusagen. Aber ich schon etwas Angst, dass irgendwann Mal Wasser ausläuft (das Wasser muss nämlich alle paar Wochen ausgewechselt werden). Kommt hinzu, dass Wasserkühlungen recht teuer sind; wenn man alles zusammenrechnet, was es letztendlich braucht, dann landet man so bei zirka 200 ?.

    Gruss,

    Karl
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab mir vor 2 Jahren von Aconto den gedämmten Tower geholt, der auch in der c\'t mit getestet wurde. Allerdings habe ich für nen Miditower komplett gedämmt mit Festplattengummirahmen, relativ gutem Netzteil, 2xLüftersteuerungen incl. Versand gerade mal 350,-DM bezahlt.
    Man merkt wohl, daß Silentmaxx der Testsieger ist ;-) und die Ansprüche ans Netzteil sind sicher auch höher geworden. Ich fand 100 DM damals schon teuer, jetzt sind wir bei 100? angekommen, *kopfschüttel*
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich kann mich meinem Vorredner voll und ganz anschliessen.

    Die Frage, die ich aber noch stellen möchte: was ist es denn genau beim PC, das stört? Ist es der Prozessorlüfter? Ist es das surren der Festplatte beim lesen/speichern? Damit Du mich richtig verstehst: ich möchte Dir dieses System bzw. den gedämmten Tower nicht ausreden. Ich stelle einfach ganz leise die Frage, ob Du eventuell z.B. durch Austausch eines Prozessorlüfters schon zufrieden wärest. Aber das musst Du entscheiden.
    Ich bin überzeugt, dass dieser Tower sehr gut sind, und das inbegriffene Netzteil auch sehr gut und leise. Sollte aber der Prozessorlüfter ein absoluter Heuler sein, dann würde ich empfehlen, zuerst einmal den auszutauschen. Wäre der nämlich ganz krass laut, dann würde man ihn vermutlich trotz gedämmtem Tower hören. Nach Berücksichtigung des grad eben genannten Aspektes gilt: wenn Du wirklich einen sehr leisen PC haben möchtest, dann ist dieser Tower sicher eine gute Wahl - davon ausgehend, dass ein superleises Netzteil und noch anderes Dämmmaterial dabei ist.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: es gibt auch Netzteile, die relativ laut sind. Oder natürlich auch Festplatten. Man muss der Lärmursache einfach auf den Grund gehen. Aber meistens ist es schon der Prozessorlüfter, der unangenehm laut ist.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich kenn auch nur die Zeitungsberichte, aber da sich sogar die c\'t sehr lobend äußert, kannst DU mit dem Gehäuse nicht viel falsch machen. Den Preis von 136? finde ich O.K., 295? wären bissel viel, wo hast Du den Preis denn her? Oder sind schon ein paar Gehäuselüfter, Enermax-Netzteil und Gummirahmen für die Festplatte dabei? Dann ginge das auch noch gerade so.
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 01.06.2002 | 12:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page