1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sileo 500 oder andere Empfehlung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Maceman1, Jan 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maceman1

    Maceman1 Byte

    Hallo,
    ich wollte mir demnächst einen silent rechner zusammen bauen... dazu habe ci hmir das im titel genannte gehäuse ausgesucht... es aht mich angesprochen,vor allem wegen der dämmung... jetzt wollte ich fragen, wie es denn mit den integrierten lüftern da aussieht.. beim centurion 590 steht auf der coolermaster seite das es extra silent lüfter eingebaut hat.. beim sileo steht davon nichts, sind die dann zu laut?... wie sieht es ausserdem aus mit der wärme? gibt es da irgendwie einen hitzestau? wegen den dämmatten meien ich... wollte ja auch ein wenig übertakten... und andererseits.. wie verträgt sich das mit diesen komponenten.. die hatte ich bestellt.. bwz will ich bestellen

    Arctic freezer pro
    be quiet E6 450W
    dual slot msi hd4850...

    die dürften ja auch alle gut leise sein.. und da der arctic freezer mit im airflow integriert is (front lüfter, freezer, hinterer lüfter) habe ci hmir gedacht brauche ich nich so einen teuren, siehe EKL... da mein budget auch begrenzt ist... reicht do oder? wollte meinen Q8200 wegen der mainboard garantie nur auf max 2,8ghz takten... vielen dank shconmal für das durchlesen...


    Edit: oder kann mir jemand ein anderes gehäuse empfehlen zwischen 30-50 euro... das vorne udn hinten einen leisen lüfter hat
     
    Last edited: Jan 25, 2009
  2. fiespferd

    fiespferd Byte

    In ein Coolermastercase kommt nur Coolermaster rein und Coolermaster ist silent.
    Hab ein selbstgemoddetes Coolermaster -Cavalier 1-Case und da ist auch nur,von der lufttechnischen Seite,Coolermaster drin,ansonsten ist für die Beleuchtung AC Ryan zuständig.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page