1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Silikonspray vs. Wärmeleitpaste

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Juve1106, Apr 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Ich habe statt der der üblichen Wärmeleitpaste einfach meine Prozi in Silikonspray getränkt! Nun läuft mein Athlon Xp 2100 statt der üblichen 50 Grad mit 30 ! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht????
     
  2. cskiller

    cskiller Byte

  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi cskiller,

    uuups... hab doch glatt vergessen, daß ich das EISfach meinte...

    I}m not amused about it... what a mistake... I}m so sorry...

    PS:

    "Dann nimmt man(n) Zewa wisch und weg... mit einem Wisch... ist alles weg..."

    ;) ;) ;)

    gruß ghostrider
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, null Problemo...der Tag hat ja bekanntlich 24 Stunden, und wenn das nicht reicht, nimmst halt noch die Nacht dazu! Kann man ja sonst gar nicht so viel baden und spülen wie der Prozzi Wärme hergibt!

    Gruß
    frederic
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, hast denn nicht regelmäßig den Luftfilter getauscht und Ölwechsel beim Silicon gemacht? So alle 20 GB, bei staubiger oder heißer Ware auch öfter, solls schon sein!

    Gruß
    frederic
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    "Amortisiert" meint "durch den Tod": Rechne es dir selbst aus ...:)
     
  7. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hmm ... ich denke, so ab 50 Betriebs - Stunden Täglich!

    ;]
     
  8. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    High,

    da nicht jeder technisch so begabt ist wie :D bitte ich um die
    Bauanleitung !!

    Wie hoch sind die Kosten für diesen "Geniestreich" und ab wann armortisiert sich die Kleinigkeit :D :D

    Gruß Juve
     
  9. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hey immer bessere Ideen.
     
  10. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    hab mir eine Wasserkühlung gebaut.
    benutze das warme abwasser zum baden und spülen. hab es ausgerechnet, da spare ich 46? pro Jahr!!!
    ich hoffe, dass ich durch die ALDIpaste noch mehr sparen kann!

    MeChI
     
  11. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Also Emmentaler rockt mehr:-)
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Ich hab mir neulich bei Aldi ein neues Wärmeleitpad geholt, Marke "Gouda". Keine Probleme. Nur die ständigen popups mit "Mehr Pad! Mehr Pad!" nerven.
     
  13. cskiller

    cskiller Byte

    hab alles reingetan,aber jetzt ist mien prozi verbrannt,weil der cpu kühler keine luft bekommen hat.... gib sofort deine daten..wegen dir ist jetzt mien oc kaputt,das darf nicht sein
     
  14. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    HEHE... ;)... hab die Ultracoolingmethode jetzt entdeckt...

    Motherboard direkt in den Kühlschrank... Leitungen ein bischen verlängern... nie mehr Probs... ;) ;) ;)

    gruß ghostrider

    PS: Sooo klappts dann auch besser mit dem "Kaltstart"... einziger Nachteil: kein Warmstart mehr möglich... ;)

    uups noch was vergessen:

    Motherboard unbedingt in Melitta - Toppits - Frischhaltebeutel reinstecken... dann altert die Hardeware nicht sooo schnell... ;) ;) ;)
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 22.04.2002 | 18:25 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 22.04.2002 | 18:37 geändert.]
     
  15. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Flüssiges Helium läßt bei mir noch ein paar Megaherzen zu und verstickt die Luft im Zimmer nicht so. Wenns nur nicht so etwas teuer wär!

    Gruß
    frederic
     
  16. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Man bist du leichtgläubig:-). Aber es muss ja auch immer ein paar N00bs nur Belustigung geben. Nimms mir nicht übel**gg**.

    gruss judyclt
     
  17. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ah gute Sache. Moment das mach ich auch eben.
     
  18. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Man beachte das *rofl*. Du hast es erkannt:-)
     
  19. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Ich habe mein Rechner in flüssigem Stickstoff Getaucht. Lüfter nciht mehr nötig!

    :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
     
  20. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Beschreib das doch mal ein wenig näher...

    cu Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page