1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Simon Tools Email Backup 2004

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by gofurygo2001, Sep 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jaja... da ist es erst eine Ausgabe her, dass uns das Partition Backup Tool von Simon Ärger beschert hat: http://www.pcwelt.de/forum/thread168461.html

    ...da gibt es jetzt schon das Email Backup Tool vom selben Hersteller. :rolleyes:

    Na da bin ich mal gespannt ob wenigstens das Ding funktioniert..
    Bis jetzt hab ich Email-Daten (Outlook Express) immer hiermit gesichert: http://www.genie-soft.com/products/products.html (Shareware)... wird sich zeigen was die Vollversion von Simon Tools kann..

    Fury
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich verwende Genie Outlook Backup (Genie-Soft) seit Jahren, sehr gut das Programm. Von Simon Tools würde ich überhaupt nichts angreifen. Bei mir läuft die komplette Outlook 2003 Sicherung vollautomatisch per Doppelklick oder auch zeitgesteuert mit Genie-Soft.

    Wolfgang77
     
  3. Hey Wolfgang,

    Muß dir zustimmen. Das Genie-Soft hat wirklich einige Vorteile.
    1. Man kann auswählen welche Identitäten man sichern will
    2. Internet Explorer Einstellungen und Favoriten können mitgesichert werden
    3. Man kann noch eigene Dateien der Sicherung beifügen
    4. Am besten finde ich jedoch, das Sichern als "self-extracting EXE datei" - Sehr vorteilhaft, da man beim wiederherstellen das Programm selbst nicht installiert haben muß.

    Den einzigen Vorteil von Simon Tools sehe ich darin, das mehrere Mail-Clients unterstützt werden.

    Hab Simon Tools wieder deinstalliert - bleibe bei Genie-soft

    :D Oh mann... was sehen meine Entzündeten Äuglein da... Simon Tools (bzw. S-A-D) verschleudert Partiton Backup mit Email Backup: http://www.s-a-d.de/sad/details_produkt.php?prodID=898

    ... die werden schon wissen warum.. :muhaha:

    PS: Das hier hab ich grad noch gefunden bei genie-soft.. scheint neu zu sein:
     
  4. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Outlook Express Save 1.95 speichert Daten u. Adressbuch. War in der Computerbild 23/2004. Das Programm ist kostenlos.
     
  5. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Gibts einen Grund, warum man überhaupt auf solche Tools zurückgreift und nicht die interne Outlook Lösung nimmt ?

    (Importieren/Exportieren) :jump:
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die speichert nicht alle Einstellungen, es wird nur die "outlook.pst" gesichert..(bezieht sich auf das zusätzliche kostenlose PlugIn von Microsoft ... Sicherungskopie erstellen..automatisiert, um den Rest zu sichern (Regeln, Email-Konten-Einstellungen, Signaturen, PlugIn-Einstellungen (extend.dat) usw.) währe wieder Handarbeit angesagt. Deshalb "Outlook Backup von Genie-Soft.

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page