1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind DDR II 667 und 533 kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ronsker, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ronsker

    Ronsker ROM

    Hallo liebe Experten :jump:

    Ich möchte bei meinem PC (HP Pavilion t3434.de; gekauft Juni 2006) den RAM von 1GB (aktuell 2x Samsung 512MB 1Rx8 PC 4200 - Chips) auf 2GB (2x 1GB) erweitern.

    Als Motherboard habe ich folgendes (nach Aufschrauben entdeckt):
    - ATI RC410-M Rev.1.0

    Nach einiger Recherche im Web habe ich folgendes entdeckt:
    ATI® Radeon XPRESS 200 (RC410) Chipsatz
    - FSB 800/533MHz
    - Supports single channel DDR II 667/533 SDRAM
    - Graphic integrated
    (http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=590)

    Bedeutet dies, dass ich die Wahl habe zwischen DDR II 667 und 533?
    Wenn ja, welche Chips sind dann die besseren? 667 oder 553?
    Spielt die Marke (Samsung, Corsair, Kingston pp.) eine Rolle bei der Qualität?

    Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus.

    PS:
    Falls einer fragt, warum ich aufrüsten möchte:
    VIDEOBEARBEITUNG im Amateurrahmen. Mein ULEAD VideoStudio hängt sich ab und zu mal auf, wenn es zu viele Daten werden.
     
  2. Trullis

    Trullis Byte

    Hi,

    Mehr Arbeitsspeicher is immer gut für die Videobearbeitung!

    Also du hast 1GB PC4200 drin. Das sind 533er RAMs

    Ja die sind kompatibel, allerdings sind alle Speicher immer nur so schnell wie der langsamste! also wenn du 3x 667er drin hast und 1x 533er laufen alle auf 533er Takt.

    667er sind schneller.

    In der Regel gilt: Immer Speicher der gleichen Marke und Bauart verwenden.

    Gut es funktioniert auch meist anders, aber wenn es dann mal zu Problemen kommt würde ich zu allererst auf den RAM tippen.

    Hast Du denn noch RAM-Steckplätze frei? oder haste nur 2.

    Die Marke Spielt eine Rolle, im Normalfall wie Deiner einer ist, reicht es aus günstigen Markenspeicher zu kaufen. Viele machen daraus eine Philosophie, welcher Speicher Baustein unter welchen Latenzen usw denn nun der bessere ist. Wenn du nicht grade dem übertakten Deiner CPU fröhnst und Hardware-Freak bist, dem es bei Flieskommaberechnungen auf die 8 Stelle hinterm Komma ankommt, reicht für Dich günstiger Markenspeicher. Dabei ist es egal ob von Samsung, Kingston oder Corsair
    Wenn du sowieso 2 neue Riegel kaufst, dann kannste auch 667er kaufen is nur unerheblich teurer, nur unerheblich schneller aber man hat das gute Gefühl seinem PC das beste angeboten zu haben! :-)

    Guckst Du hier: http://www1.hardwareversand.de/6VJD_1TGoF0_ti/3/articlelist.jsp?agid=409&profil.smal=2

    Wie du siehst sind die Preise, ob nun G-Skill, Samsung, Kingston usw im Niedrigpreissektor für RAM alle relativ gleich. High End RAM brauchste ja nicht!
    Nimm aber nicht den von Aeneon, hab ich schlechte Erfahrungen mit gemacht. der Euro mehr für ne vernünftige Marke isses wohl wert.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen

    Gruß
    Trullis
     
  3. Ronsker

    Ronsker ROM

    VIELEN DANK erstmal... :D :D

    Ja, ich habe nur die zwei freien Plätze und müßte daher zwei neue Riegel a 1GB kaufen. Die alten würden dann in den Müll(?) gehen. Wer weiß, was man damit noch machen kann...
    Mein Board kann ohnehin nur 2GB verkraften, also ist da dann Feierabend. :)

    Ist das sicher ja, dass DDR II 533 und 667 kompatibel sind, ja? Habe ja wie beschrieben die 533er drin von Samsung (2x 512er) und die laufen. :)
    Ohne Antworten hier hätte ich sicherlich 2 neue 533er geholt a 1GB.

    Habe bißchen Angst, jetzt 667er zu bestellen und dann passen die nicht. Also passen schon (sind ja auch 240 PIN), aber funzen nicht...
    Diesen Rücksendekram und dann neu bestelle würde ich mir gern ersparen. :)
     
  4. Trullis

    Trullis Byte

    Also bevor du sie Wegwirfst schick sie lieber mir!:D


    Ja, du kannst dir ganz sicher die 667er kaufen!

    Gruß

    Trullis
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Frage, ob 533er 667er oder gar 800er stellt sich gar nicht. Man kann jeden RAM manuell heruntertakten, wenn das Board bei zu schnellem RAM rebelliert. Deshalb ist es im Sinne zukünftiger Aufrüstung sogar besser, 800er RAM zu kaufen, da dieModule nur marginal teurer sind als die langsameren. Kaufe Dir zwei 1 GB-Module von MDT (am besten ein 2 GB-Kit für 70,56 €) bei Mix. Vielleicht gibt es sie in einem anderen Shop noch günstiger. (Achte aber auf die Transportkosten.) Die Module eines Kit sind exakt aufeinander abgestimmt.
     
  6. Trullis

    Trullis Byte

    Wenn man sich nicht so gut auskennt und der PC rebelliert, ist das Problem für die meisten ja schon da! Nicht jeder kann mal eben manuell den RAM runter takten. Du hast natürlich recht Horst, aber der nächste Thread von Ronsker hätte wohl so gelautet: "Hab mir neuen RAM gekauft nix funktioniert"

    Zukunftsicherheit wird es nie geben, das nächste Board welches angeschafft wird hat wahrscheinlich ddr3 Bausteine, welche seit kurzem von verschiedenen Herstellern angeboten werden.

    Du hast natürlich Recht das der 800er schneller ist aber, 1. läuft er nur mit Modifikationen auf dem Board und 2. Wer von uns merkt schon ob er 533er 667er oder 800er RAM drin hat. Schon die Verdopplung der Datenübertragungsrate gegenüber DDR1 hat letztlich nur wenig Effekt auf das ganze System gehabt wie diverse Tests belegen. Was macht da schon ein unterschied von ein paar MHz.

    Die absolut Identischen RAMs eines KITs oder Twins genannt benötigt Ronsker nicht unbedingt, da sein Board kein Dualchannel unterstützt.

    (für Ronsker: Dein Board arbeitet im Singlechannel-Modus, das heißt jeder Speicher wird einzeln angesprochen. Im Dualchannel-Modus werden beide Speicher gleichzeitig angesprochen und dafür werden identische RAMs benötigt, sogennante KITs oder Twins.)

    Abschliessend würde ich sagen, dass Horst Recht hat, ich aber trotzdem bei der Empfehlung des 667er RAMs bleibe.

    Gruß Trullis
     
  7. Ronsker

    Ronsker ROM

    Ich habe mir jetzt online einen 2GB-Kit (2x1GB) von MDT bestellt. Sollte die Tage dann hier sein und dann werde ich mal schauen, ob alles *****. Davon werde ich hier natürlich berichten...

    Ich hoffe die 2GB bewirken was. Ist immerhin nun doppelt so groß der RAM jetzt. Bei ULEAD gab es hin und wieder schon mal Programmabstürze, wenn die Videobearbeitung zu aufwendig (zu viel geöffnete avi-Videos) wurde.

    Werde ich denn sonst was feststellen durch die Aufwertung? Schnelleres Laden von Programmen oder so?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page