1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind die Komponenten Kompatibel

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by StormScreamer, May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    also ein Freund von mir hat behauptet das dass

    MSI P6N SLI-FI
    INTEL Core2 Quad Q9300

    nicht kompatibel sind und da irgendwelche Gerüchte rumgehen.

    Und noch eine Frage ist es normal das es so schwer ist den CPU auf dein Sockel hineinzubekommen beim es macht schlimme Geräusche beim CPU sind jetzt zwei Kerben links und rechts wegem den Sicherheits Metal Dingens?
    [​IMG]
    Sicherheit Dingens drückt auf den Prozessor und macht knarrende Geräusche

    [​IMG]
    Dort sind die Kerben (nicht orignal Prozessor)
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    soweit ich weis sind sie kompatibel, weil beide LGA775 Socket, Busgeschwindigkeit stimmt auch.
    es sollte nicht schwer gehen er sollte nur so reinfallen. sicherheits metall dingens, 2 kerben?:bse: hast du ihn auch sicher eingesetzt?
     
  3. CPU passt in den Sockel rein aber wenn man das Sicherheits Metall Dingens mit dem CPU zu machen will ist das bisschen schwer und geht nur mit roher Kraft
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > P6N SLI-FI

    MSI kennt das "FI" nicht, aber bei allen aufgeführten "P6N SLI"-Varianten steht ein deutliches "Nein" in den Kompatibilitätslisten für diese CPU!

    Edit: wer zu spät kommt ... :zzz: :D
     
  6. und wie ist das mit dem physikalischen schwierigkeiten mit dem metal dingens
    und welches board geht 100 %
    und kann es an der Kompatibilität das der pc nicht on geht
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Imho macht ihr da irgendwas falsch...CPU muss richtig eingesetzt werden (siehe Mainboardhandbuch, position der goldenen Ecke) , dann die oberschale runter und dann den hebel, der geht durchaus nicht leicht runter^^
    Alle P35, X38, X48, 780i und 790i Mainboards. Wenn kein SLI gebraucht wird würde ich grundsätzlich zu einem Board mit Intelchipsatz raten.

    Gruß DarkRhinon
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Da sind keine Kerben...mensch, die CPU ist für Sockel LGA775, der ist genormt, von außen sehen ein Celeron 440, Pentium 4 640, pentium D, Core2Duo E4500, E6600, E6750, E7200, E8200, Q6600 und Q9450 gleich aus. Die unterscheiden sich von außen nur durch andere Aufschriften und andere Wiederstände auf der Unterseite...

    Gruß DarkRhinon
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ist der cpu mit den kerben nur an der ober seite noch zu verwenden oder soll ich den auch noch einschicken

    bleibt nur zu hoffen, dass niemand dämlich genug ist, Dir den umzutauschen oder Kohle zu erstatten (falls Du das Teil geschrottet hast)! :rolleyes:
     
  10. die kerben sind durch den physikalischen einfluss von dem metall dingens
    zustande gekommen , das Mainboard passt?
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Liest Du die Beiträge? Wenn die Kerben dadurch entstanden sind, das Ihr die CPU verriegelt habt, dann habt ihr bein einsetzten irgendwas falsch gemacht. Wenn dem so ist habt ihr schätzungsweise sowohl CPU als auch das Board zerstört...
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

    XD ich kann nich mehr...ich schmeiß mich weg...noch nie mit lego gespielt?XD


    Mach doch mal am besten en Foto von dem Dingen das mit dem Dingens physikalisch schwierigen Kontakt hatte.

    Edit:Ahh sry hab deine Zeichnung auf seite eins garnicht gesehn.
    Aber so schlimm is das wohl nicht..Du siehst ja wo der Metallbügel auf der HS aufligt..nimm ne kleine Zange und bieg nur minimal den Bügel auf an der Stelle wo er die HS quetscht...und achte dabei dadrauf das du es 1. nicht zu weit aufbiegst und 2. nich den ganzen bügel verbiegst oder das Schanier zu viel belastung von der Biegerrei ankriegt.. Wenn die HS außen en bischen rampuniert is ...ist das uch net so wild so lange sie sich nicht im ganzen verbogen hat oder ne delle oben druff ist...und en bischen Gewalt is nötig aber nur so viel das du es mit einem Finger hinkriegst.
     
  13. naja wayne bestell eh neues mainbaord^^
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der ganze Thread liest sich so, als wolltest Du einen Athlon auf einen Intel-Sockel montieren. Wäre es nicht so traurig, dann könnte man darüber herzlich lachen. Hoffentlich macht Dein Daddy nicht das Geld für ein neues Board und eine neue CPU locker. Du solltest schon selbst mal etwas dafür tun müssen. Die Garantie kannst Du schon mal abhaken. Gewaltanwendungen sind nämlich sichtbar und nachvollziehbar.
     
  15. An dem Mainboard ist nichts sichtbar also werden die mir wohl ein neues geben , und der CPU sollte noch funktionieren also ist also gut
     
  16. [​IMG]

    noch ein rl bild die kerben sind eigentlich nicht so tief
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von Intel waren die bestimmt nicht so eingelant :D Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast.

    Kann es sein, dass die Wärmeleitpaste auch nicht grade gleichmäßig aufgetragen wurde? Lies vorher mal ein Handbuch oder schau zumindest ein Video-Tutorial. Die gibts mittlerweile auch im Netz. :google: weiß mehr
     
  18. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ach das is doch halb so wild....wahrscheinlich is bei der Fertigung des Bügels nur en kleiner scharfkantiger Grat übergeblieben...
    Das is auch noch kein Grund en neues Mainboard zu kaufen...
    Einfach en bischen handwerkliche Fähigkeiten einsetzen...

    na vllt. dich?....oder is das sponsored by Vati?...
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Doch, wenn Du weiter oben im Thread liest, dann siehst Du, das dass Board die CPU nicht unterstützt^^
    45nm Yorkfield + nForce 6xxi = geht ned.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page