1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind die Steckverbinder bei den Geforce-Karten alle gleich ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rackefuchs, Mar 16, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe einen Win7-64Bit-Rechner mit einer Geforce-GTX-650 Graka und
    einem Motherboard AS Rock FM2A57 Pro 4+.
    Als ich neulich den PC startete, blieb der Monitor schwarz und meldete
    "Kein Signal". Ich vermute, die Graka hat wohl ihren Geist aufgegeben.
    Zwar wollte ich die Graka testen indem ich sie in meinen alten Vista-PC
    reinhängen wollte, aber der hat für die Karte keinen PCI-E -Stecker.

    Da ich mit den Spielen immer ein paar Jahre zurückliege, würde ich
    nun eine Geforce-GTX-660Ti in den Win7-PC reinhängen wollen.
    Da ich nichtviel Ahnung habe, frage ich mich, ob die Steckverbinder
    passen und ob derHersteller egal ist oder nicht.

    Schonmal vielen Dank für die Auskunft.
    LG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    PCIe ist seit Jahren Standard. Warum willst du eine alte 660 TI kaufen? Die Karte ist 5 Jahre alt! Neu und relativ günstig:
    Gigabyte RX 460 OC / 4GB
     
  3. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Gigabyte RX 460 WindForce 4GB GDDR5 HDMI DPx3 '1011578'
    und die
    Gigabyte RX 460 4GB WindForce GDDR5 HDMI DP*3 2S "218648"
    kosten etwa 90 € (was bedeutet dabei eigentlich 1011578 bzw. 218648 ?)
    die
    ASUS Nvidia GeForce GTX660 Ti-DC2-2GD5 Grafikkarte (PCI-e 3.0, 2GB GDDR5)
    kann man schon um die 20 € bekommen. Findest du, dass sich die
    teuere Karte lohnt?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die 660TI bekommst du für 20 € doch nur gebraucht. Die ist im Zweifel bereits 5 Jahre gelaufen. Wie lange hält die Karte deiner Meinung nach?
    Wo bekommst du eine RX460 mit 4 GB für 90 €?
     
  5. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Ich habe eben mal nach gebrauchten im Ebay gesucht.
    Wie lange die Lebensdauer bei den Graka´s ist, weiß ich nicht.
    Ich dachte mir, dass es auch eine billige gebrauchte sein könnte,
    weil ich nicht wirklich viel spiele.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dann schau aber mal lieber nach einer gebrauchten R7 260 oder einer GTX750 oder sowas in der Art. Die anderen Karten wären mir einfach zu alt und somit zu anfällig.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    funktionieren PC/Monitor denn mit der onboard-Grafik?
     
  8. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Nach deinen Vorschlägen habe ich eben mal gesucht und - ja, die sind besser.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Taktraten unterschiedliche Angaben gemacht wurden.
    Was muss ich in Punkto Taktrate beachten ? - oder wird das vom Betriebssystem selbständig
    geregelt?
     
  9. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Da kannste mal sehn dass ich wirklich nicht viel Ahnung habe: Erst durch Deine Frage ist mir aufgefallen, dass
    ich noch eine zweite Buchse habe, wo ich den Monitorstecker einstecken kann. Werde das gleich mal ausprobieren,
    wenn Boss geantwortet hat.
    :aua:
     
  10. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Habe es eben mal ausprobiert.
    Und: Nein, auch mit der OB-Grafik bekommt der Monitor kein Signal.
    Bedeutet das, dass die Grafikkarte o.k. ist und ein anderer Fehler vorliegt ?
    Was könnte es sein?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    steckt die GTX-650 auch nicht mehr in dem Rechner? was für eine CPU hast Du? und gibt die Kiste beim Einschalten einen Beep-Code aus?
     
  12. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Doch, die Karte ist noch drin, ich habe nur eine ander Buchse benutzt.
    Ein Beep ist nicht zu hören.
    An den Rechner komme ich zwar nun nicht mehr dran, aber lt. Rechnung
    ist es ein AMD A6 5400K HD7540D 3,6 GHz
    MB MSI A55-G41 PC Mate, GTX650 1024MB, PCI-E, 2xDVI, HDMI
    8GB DDR3 1333
    Netzteil Corsair 600W 600CX (80+Bronze),
    Windows 7, 64Bit DSP DVD Deutsch
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, für den Test an den onboard-Anschlüssen musst Du die Karte schon ausbauen ...
     
  14. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Dann hol ich schonmal den Schraubenzieher.
    :kaffee:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    So, die Graka hatte ich schnell ausgebaut ...
    beim Neustart kam der Beep und die Systemstartreparatur ist angelaufen.
    Habe dann den "Advanced SystemCare" gestartet: 1,5GB Datenmüll und
    HDD-Optimirungsfälle bereinigen lief ewig.
    Als ich ins Forum wollte kam ständig vom Browser die Fehlermeldung:
    "Failed to get controller response and reroute to error handler (XenForo_ControllerPublic_Login::actionlogin)
    An exception occurred: Connection timed out in /storage/techmedia/pcwelt_forum/forum/library/Zend/Db/Adapter/Mysqli.php on line 333"

    Habe dann den PC runterfahren wollen. Dabei hat er erstmal einen WinUpdate gestartet.
     
  17. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Gute Idee, aber ich wüßte nicht, wo ich auf dem Motherb. einen 2ten Prozessor unterbringen könnte?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich wird die alte CPU ersetzt. :sorry:
     
  19. Rackefuchs

    Rackefuchs Byte

    Wenn ich dich richtig verstehe, dann benötige ich evtl. keine neue Graka, sondern einen schnelleren Prozessor?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann gut sein. Vor dem Austausch der CPU sollte die neuste BIOS-Version auf das Mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page