1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind die temperaturen gut für wasserkühlung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HS16, Aug 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HS16

    HS16 Byte

    hi,
    hab jetzt wasserkühlung eingebaut und möchte wissen ob die temperatur gut ist

    Raumtemperatur 25 grad
    Cpu 40 grad ( musik hören und internet surfen)

    ist ein amd x4 phenom 2200 mhz

    und unter last trau ich mich nciht zu testen

    die wasserkülung ist von aqua computer

    radiator 240
    es wird nur cpu gekühlt...

    mfg
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du solltest die CPU mal belasten, sonst bringts nix.
    Im Ruhemodus(den hast Du ja getestet) sagt das garnichts aus.
    Das bekomme ich mit einer Luftkühlung sogar besser hin.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    öhm warum traust du dich nicht zu testen?
    AQ macht eigentlich recht ordentlich sachen....
    was für ein kühler ist denn verbaut? und wie sehen die restlichen komponenten aus? Ein 240er sollte für CPU only eigentlich locker reichen ^^

    MfG
     
  4. HS16

    HS16 Byte

    hab ein cuplex kühler ich denke ich holl mir ein anderen,

    hab eben carbon an gemacht das ding war in 5 minuten auf 46 grad das ist zu viel meiner meinung, ok vielleciht liegt es an denn radiator weil ich hab da 2 80mm lüfter drauf (kauf mir noch 120mm) , hab den radiator auf dem boden gelegt, also im gehäuse ein loch gemacht damit luft rein kan, oder sollte ich denn wo andere platzieren ?? welche lüfter empfehlt ihr mir? noiseblocker xl1?
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du musst einen richtigen Stresstest für die CPU machen, 46 Grad ist ja nicht viel, da ist noch Luft nach oben.
    Lass doch mal einen Bench für die CPU laufen, richtig lange.
    Wenn Du über 60 Grad kommst kannst Du anfangen Dir sorgen zu machen, obwohl das auch noch geht.
    Nur bei einer WAKÜ wirst Du das wohl nicht erreichen.
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    was für eine Cuplex hast du denn? Da gibt es mehrere Versionen die sich gehörig voneinander unterscheiden :D
    Hast du das Set selbst zusammengestellt, oder ist das ein fertiges gewesen?
    Wenn ja verlink doch mal zu dem Set.

    Wenn er so bei 46°C stehn bleibt ist doch supi...
    Wenn er über 55°C kommen sollte ist iwas nicht ganz richtig. Prüfe dann den sitz das Kühlers nochmal.

    Hast du die Wakü ordentlich entlüftet? Schläuche ordentlich verlegt, sodass nichts abknicken kann etc.?

    MfG
     
  7. HS16

    HS16 Byte

    hi dieser kühler ist es :

    http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=1052

    ja ich gucke nochmal vielleciht sind die schrauben einbischen ungleichmässig drine, luft kann da nicht mehr sein nach 3 Stunden betrieb muss alles raus sein. es war kein Komplett set, hab es von ebay günstig ersteigert^^ dieser eine cuplex sieht mir so aus als ob er kine wärme aufnimmt...

    sollte ich die noiseblocker xl1 holen ? wie teru sind die so ? 10 euro?
    aber mein rechner ist noch immer laut, wegen graka und netzteil, hilfen da diese gummi dinger ? die entkoppeln die lüfter.. mfg danke für die antworten
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhh hast du den Radiator nur so entlüftet oder auch mal den Rechner in alle Richtungen gedreht und so. z.T. kommt da nach Tagen!!! noch Luft raus.

    Der Kühler ist von 2003. Ist aber eigentlich nicht weiter schlimm, da er trotzdem noch ordentlich kühlen sollte.
    Die Gummientkoppler werden dir nur geringfügig weiterhelfen. Die Lüfter sind einfach zu laut.

    Eine CPU-only Wasserkühlung lohnt sich auch nicht so recht. Du könntest zumindest noch die Grafikkarte oder das Mainboard mit einbinden.

    gute und günstige Lüfter sind die Yate Loons. Die reichen vollkommen aus. Natürlich in der 120er Version. ;)

    Fass mal vorsichtig den Kühler an. Da du ja ca. 25°C Raumtemperatur hast sind 45°C schon ok. Immerhin hast du hier eine moderne CPU drunter und die verbraten schon ordentlich was.

    Wenn du dir doch einen neuen Kühler holen möchtest empfehle ich dir als CPU-Kühler einen "Watercool Heatkiller in der Rev. 3!"
    Davon gibt es imom 3 Modelle von ca. 35-70€ selbst das günstigste Modell hat eine sehr sehr gute Kühlleistung!

    MfG
     
  9. HS16

    HS16 Byte

    hab jetzt 3 stunden nfs carbon gespielt die temperatur steigt nicht über 48 grad bei raumtemperatur 25 grad, das wasser ist auch stabil 37 grad warm, ich denke da ist alles in ordnung, 3d markt05 hab ich auch laufen lassen ist auch dann 48 grad, ich werde wohl noch weiter sacehn mit wasser kühlen, bin richtig begeistert^^ aber inzwischen hab ich bischen erfahrugen gesammelt mit wasserkühlung, aber es kommen noch 2x 120 lüfter hin dann wird es woll noch besser^^ aber im schlauch sehe ich keien luft mehr aber egal ich schüttel das ding vorsichtig und gut is... mfg
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Die Luft ist nicht im Schlauch sondern in den vielen Windungen des Radiators!

    Die näch/ste ausbaustufe wäre dann erstmal größeren Schlauch nehmen Imom ist 11/8er oder 13/11er Standart. Du hast bestimmt noch 8/6er
    Aber alles zu seiner Zeit.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page