1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind Displays im 16:10- Format nicht für Textverarbeitung geeignet??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Petterson, Oct 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petterson

    Petterson ROM

    Hallo Leute!!
    Mit Schrecken habe ich gerade folgendes in einem Erfahrungsbericht über das "Toshiba- Satellite M60-139" gelesen:

    "Relativ schnell werden beim Toshiba die Nachteile des Widescreens (Verhältnis 16:10 statt 4:3) deutlich. Alle Fenster in Windows sind gestreckt, was auf Kosten der Schärfe geht. Besonders störend wirkt sich das auch bei der Schrift aus. Bei meiner ICQ Version kann ich, wenn ich eine message schreibe (die Schrift kann man nicht verändern) mit bloßem Auge kaum zwischen Punkt und Komma unterscheiden. Ein anderer Wermutstropfen ist der Mangel an Spielen, die 16:10 unterstützen sowie von Desktopbildern in diesem Format. Ist es nicht so, dass inzwischen mehr Notebooks als PCs verkauft werden? Ist es nicht so, dass inzwischen mehr 16:10 als 4:3 gekauft wird? Wäre es also nicht mal an der Zeit, den Markt an die Gegebenheiten anzupassen? Und damit meine ich nicht nur Spiele. Wie wäre es mit einer neuen Version von Windows XP? Etwa Windows XP Widescreen? Das verzogene Windowssymbol beim Systemstart sieht nicht mehr so schön aus wie vorher…."

    Quelle: http://www.xonio.com/forum/thread.html?bwthreadid=859270

    Was bedeutet das??
    - Sind Displays im Format 16:10 (also 15,4 und 17 Zöller) für die Textverarbeitung nicht geeignet??
    - Ist dann die Schrift schlecht lesbar oder verzerrt??
    - Muß ich am Ende, wenn ich das Notebook hauptsächlich fürs Schreiben verwenden will, dann doch auf ein Notebook mit 15 Zoll- Display (4:3- Format) zurückgreifen??
    - Das wäre aber schade für meine - auch vorhandenen - multimedialen Bedürfnisse!!!! :(

    Wer kann helfen
    Grüße
    Pet.
     
  2. firefox7

    firefox7 Byte

    Hallo Petterson.

    Ich besitze ein Acer Notebook mit einem 16:10 widescreen display und kann nur sagen, dass es mir wesentlich besser gefällt, als ein 4:3 display.
    Alles wird sehr scharf abgebildet. da ist nichts unleserlich oder verzerrt! ein breiteres display bietet viele vorteile, nicht nur bei der betrachtung von dvds!

    vor dem kauf würde ich mir das notebook sowieso ausführlich anschauen, dann kannst du dir ja deine eigene meinung bilden...

    Gruß, Daniel.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Grundsätzlich ist Windows in der Lage, mit 16:10-Bildschirmen umzugehen - ich benutze selber so einen. Logischerweise muß die Grafikkarte da auch mitziehen, ist bei allen aktuellen Modellen eigentlich der Fall, sollte bei derartigen Notebooks ohnehin so sein.
    Wenn irgendwas gestreckt oder gestaucht aussieht, dann ist einfach die falsche Auflösung eingestellt.
    Mit der Schärfe hat das Format auch überhaupt nichts zu tun.
    Und wenn man Punkt und Komma nicht mehr unterscheiden kann, wird das wohl eher daran liegen, daß diese zu klein sind. Einfach die Schriftarten in Windows etwas anpassen (Desktop-Eigenschaften). Oder die Pixel sind schlicht und ergreifend zu klein für das Sehvermögen :)
    Klar, die meisten Spiele können mit 16:10 nichts anfangen, dann kann man entweder das Bild strecken lassen oder hat schwarze Ränder links und rechts. DAS wäre vielleicht ein Grund, 4:3 zu bevorzugen, aber Textverarbeitung funktioniert genauso gut bei JEDEM Bildformat.
    Eigentlich gibt es aber in meinen Augen nur EINEN Grund, das 16:10-Format zu benutzen: Filme in diesem Format.
    Meine Aussagen/Erfahrungen beziehen sich nicht auf Notbooks, sondern auf einen normalen 20"-TFT mit 1680x1050er Auflösung - sollte aber in etwa vergleichbar sein.

    Gruß, Andreas
     
  4. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Hallo Petterson!

    Der Bericht, den du zitierst ist schlicht und einfach falsch! Beispiel WXGA-Display 1200x800 Pixel: Im GraKa-Treiber wählst du einfach nachdem du ihn installiert hast genau diese Auflösung aus und hast eine optimale Schärfe bei Desktop, Office etc etc.

    Der Kollege aus deinem Zitat hat wohl eine 4:3-Auflösung eingestellt und dann die Option "Auf Bedienfeldgröße skalieren" aktiviert gehabt. Dann passt Windos die Anzeigenbreite nämlich automatisch an, das Bild wird verzerrt. Um Spiele in 4:3 zu spielen, muss diese Option deaktiviert werden, dann erscheinen zwar die schon erwähnten Streifen, aber dafür ist das Bild wieder scharf.

    Du siehst, ein 16:10-Display taugt genauso für alle Anwendungen...

    :cool:
     
  5. Petterson

    Petterson ROM

    Hallo Daniel, Andreas und Dragonmaster!
    Vielen Dank für Eure Antworten! Was Ihr schreibt, beruhigt mich ungemein!! Jetzt kann ich in Ruhe weiter nach nem guten 15,4 bzw 17 Zöller suchen und muss nicht bei den ollen 15 Zöllern suchen, nur weil ich das Notebook auch fürs Schreiben brauche!
    Bis die Tage
    Pet.
     
  6. Hi

    Ich gebe zu, das habe ich in meinem Testbericht unpräzise ausgedrückt. Das Problem, welches ich angesprochen habe, ist die fehlende Widescreen Unterstützung vieler aktueller und nicht mehr aktueller Spiele. Die daraus resultierende verzerrte Darstellung einer 4:3 Auflösung auf einem 16:10 Screen wollte ich verdeutlichen, in dem ich den Desktop bei 1024x768 beschreibe.
    Selbstverständlich verfügt jedes 16:10 Notebook mit den korrekten Treibern über eine oder mehrere 16:10 Auflösungen. Im Falle des Toshiba M60 sind es 1440 mal 900 Pixel. Und Gott sei Dank gibt es in der Zwischenzeit immer mehr Spiele, die diese Auflösung unterstützen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page