1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind meine VCore Werte in Ordnung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 91KEY8, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 91KEY8

    91KEY8 Byte

    Hallo!

    Ich habe wieder einmal meinen PC gereinigt. Im Anhang findet Ihr ein Bild von Speedfan, da ich eine Frage an die Experten habe. Sind die VCore Werte normal oder zu hoch? Besonders hoch ist die GPU Temperatur, welche sich trotz Reinigung nicht verbessert hat. Laut GPU-Z läuft der Lüfter nur auf halber Leistung. Wie kann man ihn auf vollen Power bringen, habe im BIOS nichts gefunden. Von wo aus wird der Temp Wert gemessen, welcher die selbe Temperatur wie die GraKa aufweist. Weiters summt der PC seit der Reinigung irgendwie eigenartig, jedoch mache ich mir angesichts der Werte keine Sorgen und ich konnte nach nochmaligem öffnen nichts sehen, außer dass alle Lüfter ihren Dienst verrichten. Eventuell bin ich auch das neue Geräusch nicht mehr gewohnt, da der PC ziemlich verdreckt war. Außerdem konnte ich bei der Reinigung des CPU Lüfters keine Wäreleitpaste entdecken. Sollte ich da nachbessern?

    Ich danke euch schonmal vorweg für eure Hilfe. :)

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann erstmal nix Ungewöhnliches entdecken.

    Wärmeleitpaste ist nur unter dem Kühler, nicht im Lüfter.
    Aber zwischen CPU/GPU und Kühler gehört natürlich Wärmeleitpaste hin!

    Die Lüfterdrehzahl der Graka kannst Du evtl. irgendwo im Treiber ändern. Wäre möglich, daß die Karte der Meinung ist, daß bei 61°C nicht mehr Kühlung nötig ist.
     
  3. 91KEY8

    91KEY8 Byte

    Hallo!

    Ich habe auch schon gegooglet, jedoch was ich da bezüglich der GraKa Temperatur gefunden habe, erscheint mir ziemlich suspekt. Dort wurde geschrieben, dass auch 90°C kein Problem darstellen würden. Jedoch bin ich der Meinung, umso kühler, umso besser.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Last edited: Oct 25, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page