1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind private TV aufnahmen erlaubt oder nicht?

Discussion in 'Smalltalk' started by exx.treme, Apr 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exx.treme

    exx.treme Byte

    Hallo

    Habe mir vor kurzem eine Hauppauge PVR-150 gekauft und besitze einen DVD Brenner.

    Jetzt meine Frage: Ist es legal, Aufnahmen von Filmen oder Serien aus dem TV zu machen, für private Zwecke, und sie anschließend auf DVD zu brennen oder in DivX umzuwandeln :confused:

    Wenn jemand was genaues weiß, bitte wenn möglich Gesetztestext oder Gerichtsurteil mit angeben - bitte keine Mutmassungen, ob es jetzt, seiner Meinung nach, erlaubt ist oder nicht!

    Danke für alle Antworten :bet:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hab jetzt keinen Link parat, aber du darfst definitv alles aus dem TV für privaten Gebrauch aufnehmen, ob du das mit TV-Karte, DVD-Recorder oder VCR machst ist dabei egal.


    EDIT Link: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/urhg/
     
  3. exx.treme

    exx.treme Byte

    Vielen Dank für die schnelle Antwort - Ich werds mir mal durchlesen.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Musst net alles lesen. ;)
    §53 dürfte in dem Bezug besonders interessant sein.
     
  5. exx.treme

    exx.treme Byte

    wie siehts da mit DVD-Rips aus?

    da steht "Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes (...) soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird."

    Ich habe mal gelesen das 1:1 Kopien rechtswidrig sind und der Kopierschutz darf auch nicht geknackt werden.

    Wenn ich jetzt eine DVD, die nicht mir gehört, sondern z.B. von einer Videothek ausgeliehen ist, über einen DVD Player abspiele und den Film mit meiner TV Karte aufnehme, wird der Kopierschutz nicht geknackt und eine 1:1 Kopie ist es dann auch nicht.

    Ist dass legal? Wenn nicht - Warum?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist nicht legal, weil dir die DVD nicht gehört. Man darf nur Privatkopien anfertigen von Musik, Filmen, etc. die man auch gekauft hat. Beim TV hat man das Recht über die GEZ-Gebühren erworben.


    1. Nein 2. Ja
    1:1 Kopien sind erlaubt (wenn das Original dir gehört) aber nur wenn du zum Kopieren keinen Kopierschutz umgehst.


    Meinst du jetzt selbst rippen? Das ist erlaubt (wenn das Original dir gehört). DVD-Rips aus dem Netz runterladen ist nicht erlaubt, denn derjenige der sie online stellt hat dazu nicht das Recht, auch wenn er ein Original hat. Das macht den DVD-Rip zum runterladen zur "offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlage".


    Du siehst, gar net so einfach das ganze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page