1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind sie kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by plasticLOTUS, Mar 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ist das MSI P45 Neo2-FR mit dem intel E8400 kombatibel?

    ich habe mal gelesen das es einen E8400 (e0) gibt der nicht mit dem mb kompatibel ist... Aber wo sehe ich was ich für einen habe? Auf der verpackung steht nur E8400

    Ich habe mir gedacht das das die Lösung für mein eigentliches Problem ist, den mein monitor bekommt kein signal von graka und mb piept auch nicht wenn ich RAM und graka raus neheme während es an ist.

    Habe schon alles versucht : 1 Ram riegel rein, graka 100mal umgesteckt, neu verkabelt, battarie raus/rein, Cmos reset....
    Also :bitte: helft mir weiter den ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll

    mein system: E8400 Boxed
    MSI P45 Neo2-FR
    4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5
    HD 4870 1024MB
    Enermax PRO82+ 525W
    Western Digital Caviar Blue 640GB(nur SATA anschluss)
    LG GH22(nur SATA anschluss)
    Cooler Master CM 690

    Monitor ist nicht defekt da er beim andern pc geht
    Kann/Will nicht glauben das es die graka ist den ich habe alle komponenten neu gekauft...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stepping steht auf der CPU drauf.

    An den letzten 5 Buchstaben des Produktcodes. Steht da SLAPL, dann isses ein C0, steht da SLB9J, dann isses ein E0. Steht alles bei Geizhals in der Produktbeschreibung, immer unter "Weiterführende Links". Gruß
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=518766

    Die CPU läuft in deinem Board laut Liste
    Intel Core 2 Duo E8400 (C0)
    http://geizhals.at/deutschland/a303349.html
    http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodcpu2&prod_no=1485&maincat_no=1#menu

    Die nicht
    Intel Core 2 Duo E8400 (E0)
    http://geizhals.at/deutschland/a374043.html

    Info:
    Neues Stepping für Core 2 Duo E8500 und E8400
    http://www.pcgameshardware.de/aid,644739/Neues-Stepping-fuer-Core-2-Duo-E8500-und-E8400/CPU/News/
     
  3. ah danke ich habe leider diesen SLB9J muss ich ein neues mb kaufen oder bios updaten oder etwas anderes?

    Edit : Ich habe den Prozessor bei Hardwareversand.de gekauft und da stand folgendes:
    Produktbeschreibung Intel Core 2 Duo E8400 / 3 GHz Prozessor
    Produkttyp Prozessor
    Prozessortyp Intel Core 2 Duo E8400
    Multi-Core-Technologie Dual-Core
    64-Bit-Computing Ja
    Kompatibler Prozessoranschluss LGA775 Socket
    Prozessoranz. 1
    Taktfrequenz 3 GHz
    Bus-Geschwindigkeit 1333 MHz
    Herstellungsprozess 45 nm
    Cache-Speicher L2 6 MB
    Funktionen Enhanced SpeedStep technology, Unterstützung für Execute Disable Bit, Intel Virtualization Technology, Intel 64 Technology, Intel Trusted Execution Technology, Enhanced Halt State (C1E), Intel Thermal Monitor 2
    Kompatible Steckplätze 1 x Prozessor - LGA775 Socket
    Herstellergarantie 3 Jahre Garantie

    noch eine frage konnte man das hier irgendwo ablesen das es dieser SLB9J ist?
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee.

    Du hättest den Händler nur bitten können, für Dich nach dem Stepping zu schauen oder einen Händler nehmen, wo es dabeisteht.

    Schau halt nach, ob Du das 33er Bios drauf hast und wenn nicht, mach ein update.
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  5. Ja ich hab auch gelesen das ein bios update die lösung wäre aber
    1.Wo kan ich die version meines bios ablesen wen bei mir kein videoeingangssignal auf dem monitor steht?
    2.Was muss ich beachten wenn ich ein bios update runterlade
    hab gelesen das man da noch eine nummer vom mb braucht
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der PC nicht bootet, dann vielleicht, weil er noch ein altes Bios hat...
    Du bräuchtest also eine CPU die unterstützt wird für das update.
     
  7. ja ich habe gelesen das die bios version 3.33 mein CPU unterstützt
    ist es egal was für eine version mein bios jetzt hat ? Weil ich es doch eh update
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal solltest Du in Erfahrung bringen, welche Bios-Version Du hast.
    Wenn Du nicht booten kannst, kannst Du auch nicht updaten - oder hast Du noch eine alte CPU?
     
  9. er startet und auf dem monitor sehe ich kein signal...
    aber alle lüfter laufen... ich dachte das dieser schwarze bildschirm daher kommt das ich den E8400 e0 habe der mit der MSI p45 nicht funtzt

    und ich hab einen anderen prozessor von dem pc halt mit dem ich jetzt schreibe

    nehmen wir mal an ich bau den prozessor raus und bau ihn bei den neuen ein und sehe die bios version, kann ich dan mit dem alten prozessor ein bios update machen und ihn dan wieder mit dem neuen wechseln?
    nebenbei wen man den prozessor raus baut und wieder rein braucht man da unbedingt die wärmeleitpaste? is nämlich alle warum auch immer ...
     
    Last edited: Mar 21, 2009
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nichts auf dem Monitor siehst, startet der PC auch nicht.
    Die laufenden Lüfter sagen nur, daß das Netzteil Strom liefert.

    Also am besten die andere CPU dort rein (welche eigentlich?) und schauen, ob er damit bootet und ggf. das update durchführen.
     
  11. Hast meine frage schneller beantwortet als ich sie stellen konnte ;)

    der alte ist ein Intel pentium 4 mit 2.2 ghz

    und was ist mit der wärme leit paste?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    alte CPU wird wohl S.478 sein!

    > ... mb piept auch nicht wenn ich RAM und graka raus neheme während es an ist.

    hast Du das ernsthaft so gemacht? :rolleyes:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, der Pentium4 steht überhaupt nicht auf der CPU-Support-Liste. Wird vielleicht auch nicht gehen... :o
    Sagt das Handbuch evtl. was über den Pentium4?
    Edit: OK, der richtige Sockel muß es natürlich sein...

    Wärmeleitpaste muß natürlich bei Jedem Kühlerneueinbau erneuert werden (außer vielleicht es klebt noch genug dran, dann reicht für einen kurzen Betrieb auch ein glattstreichen).
     
  14. hmm wenn ich den neuen prozessor raus nehme is doch sicherlich noch genug paste dran oder?
    Also entweder ich schick den prozessor zurück und bitte um den andern
    oder ich probiers mit dem alten mit der paste (die ich noch kaufen muss)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für nen Sockel hat der alte denn?
     
  16. weiss ja nicht ob ich ihn raus nehem soll ...
    1. wegen paste
    2. vll nicht kompatibl mit mb
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um zu gucken, was für ein Mainboard mit was für nem Sockel es ist, gibts Software: Everest, CPU-Z, Sandra usw.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. Es gibt nur einen Pentium 4 mit 2,2GHz - und zwar ein Northwood auf S. 478

    2. Wenn du Graka und Ram im laufenden Betrieb wirklich rausgenommen hast* kannst du eh damit rechnen, die Teile und das Mainboard geschrottet zu haben.

    3. Pack den Rechner ein, geh zum Händler um die Ecke und lass dort prüfen, ob noch was zu retten ist, wenn ja, lass den Händler ein BIOS-Update machen. Was anderes bleibt dir eh nicht über.

    *hast du mal versucht bei einem fahrendem Auto die Reifen zu wechseln? Zieht meist auch Folgekosten hinter sich her...
     
  19. sry hab da ein unsinn geschreiben hab das nicht gemacht während es an war kan ja jetzt komment leider nicht ändern

    ach ja und Sockel 478 das stimmt
     
    Last edited: Mar 22, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page