1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Singelcore 3.6 dualcore 1.8

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lukyluky, Nov 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukyluky

    lukyluky Byte

    Hallo Zusammen
    Was meint ihr ist von der Leistung her besser?
    Dualcore 1.8 Gigaherz
    Singelcore 3.6 Gigaherz
    Gruss lukyluky
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dazu müsste man schon ein wenig mehr wissen. Was sind es denn genau für CPUs? Pentium 4, Pentium D, Core2Duo?
     
  3. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

  4. lukyluky

    lukyluky Byte

    Habe mir jetz da keine bestimmten Prozessoren darunter vorgestellt.
    Blick da nicht ganz durch, vorallem mit den singlecores. Nehmen wir einfach mal das modernste was es auf dem Markt gibt für den jeweiligen Typ.
    Das wären dann wohl so ein:
    SingelCore 3.6 Gigaherz IntelPentium 4
    DualCore 1.8 Gigaherz Core2Duo
    wenn ich das richtig sehe.
    @Bidde1Bit
    bin nachdem ich den Thread geschriebe auch auf deinen aufmerksam geworden, könnte man zusammenschliessen
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt keinen Pentium 4 (oder irgend eine andere CPU anderen herstellers) mit 3.6GHz Takt, es gab früher mal eine Pentium Extreme Edition mit diesem Takt, aber der ist glücklicher weise schon Geschichte. Der Pentium 4 ist auch nicht modern, sondern etwas 8 Jahre alt :o
    Selbst in dem Fall wäre ein Core2Duo mit 2GHz schneller.

    Was willst Du jetzt genau wissen? Wie man CPUs vergleicht oder was?
     
  6. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Naja, das "modernste" ist wohl Quadcore. Sowohl bei Intel als auch AMD.

    Aber mich persönlich interessiert dieser Single/Dualcore VErgleich auch mehr.;)
     
  7. lukyluky

    lukyluky Byte

    Jep, und jetzt vorallem einen Unterschied zwischen Single und Dualcore.
    Auf Wikipedia steht aber zum Beispiel das es solchen geben soll.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_4

    Hm vielleicht stell ich die Frage mal etwas anders. Sind im allgemeinen zwei kerne effizienter als einer der dafür die doppelte taktfrequenz hat?

    bzw.
    Bringt es mehr Leistung wenn ein Programm auf mehreren oder auf einem Prozessor ausgeführt wird?

    ps:nehmen wir mal an alle kerne haben die gleiche Architektur und al das zeug
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, die Programme müssen aber auch optimiert sein und das OS muss damit umgehen können.
    Wenn das Programm optimiert ist ja. ei einem Dualcore müssen 2 Threads vorhanden sein, bei einem Quadcore 4 usw.
     
  9. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Also fasse ich es kurz:

    Ein Core eines modernen Mehr-Coresystems ist bei niedrigeren Takt schneller als ein älterer Single-Core Prozessor mit höheren Takt.

    Kann man das grundsätzlich so stehen lassen?:confused:
     
  10. lukyluky

    lukyluky Byte

    Ich hab mich mal noch bei
    Etwas schlauer gemacht.
    Zu deinem Beispiel nemehn wir mal einen
    Intel Pentium 4 520 Netburst 90 nm 2,80 GHz 1024 KiB
    und
    Intel Pentium D 805 Netburst 90 nm 2x 2,66 GHz 2x 1024 KiB
    Da würde ich mal sagen das der Core des solocores schneller ist da beide Prozessoren die gleiche Architektur besitzen sowie ich das verstehe.

    vergleichen wir dann aber den Singelcore mit einem
    AMD Athlon 64 FX 60 K8 90 nm 2x 2,60 GHz 2x 1024 KiB
    oder
    Intel Core 2 Duo E4700Core 65 nm 2x 2,60 GHz 2048 KiB

    dann ist ein Prozessor im vergleich besser als der Singelcore.

    So meine Rangliste:
    K7
    Netburst
    K8
    K10
    Core
    Nehalem
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja ber bei mehreren offenen Anwendungen bzw. Multithreadprogrammen wäre trotzdem der langsamer getaktete Dualcore schneller.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es spielt ja auch noch die Verwaltung des RAM eine Rolle, da haben die moderneren Dualcores auf jeden Fall die Nase vorn!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page