1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Single-Core vs. Dual-Core

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bluechipXP, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Hallo Computer-Freunde,

    ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen neuen PC zuzulegen. Allerdings tue ich mich ziemlich schwer bei der Entscheidung, welche Sorte CPU ich verbauen lassen soll. Tut es ein höher getakteter Single-Core oder sollte es doch ein Dual-Core sein. Meine Anwendungsgebiete sind (außer standardmäß. Office-Anwend., Internet und Musik-Konvert./-bearb.) vor allem Grafik/Bildbearbeitung (Corel Draw, Photo-Paint, Photoshop) und Videoaufnahme, -konvert. u. -bearb.
    Keine aufwändigen Spiele!
    Was mich insbesondere interessiert, ist: wo sind die Vorzüge eines Dual-Core-Prozzis bzw. in welcher Anwendungsumgebung reicht der SC und ab wann ist ein DC besser/schneller?
    Gibt es irgendwo (tabell.) Vergleiche beider Systeme unter gleichen Bedingungen in gleicher Anwendungsumgebung?
    Und letztendlich: Wer baut die besseren (auch sparsameren) Dual-Cores: AMD oder Intel?
    Wäre schön, wenn ihr da einem Laien wie mir mal eine Hilfestellung geben könntet.

    Vielen Dank!

    Gruß Ralph
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das pfeifen doch schon die Spatzen von den Dächern.. Intel ist besser als AMD. Single-Core gibt es eigentlich nicht mehr, für neue Systeme sind Single-Core nicht mehr sinnvoll.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn Deine Anwendungen mehrere CPU-Kerne unterstützen (meist nur die allerneuesten) oder Du gern mehrere Sachen gleichzeitig machst (also z.B. eine DVD umkodieren, nebenbei riesige Dateien packen und im Bildbearbeitungsprogramm komplizierte Filter stundenlang rechnen lassen), dann dürftest Du mit einem DualCore besser fahren, die Zukunft gehört denen sowieso.

    Beim Stromverbrauch nehmen sich AMD und Intel nicht viel. AMDs X2 gibt es in einer stromsparenden "EE"-Variante, die verbraucht dann fast genau so viel/wenig wie ein gleich schneller Core2Duo.

    Benchmarks findest Du eigentlich fast überall. Wühl mal hier bei PCWELT ein wenig in den Testberichten zu den CPUs oder schau bei www.Tomshardware.de vorbei.

    Gruß, Andreas
     
  5. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Super KNémeth! :spitze: :spitze: Ist genau das, was ich gesucht habe. Danke! :D
    Das stimmt, zur Zeit jedenfalls. Habe da auch schon einige Vergleiche gelesen und immer waren die Intel Core 2 Duo vorne. Mal sehen, wie AMD da reagieren wird und ob sie kontern können.
    Ich werde aber erstmal noch warten, zumindest bis Windows Vista draußen ist. Bis dahin, hoffe ich, werden die DualCore-Preise noch ein wenig fallen.
     
  6. GrimLoki

    GrimLoki Byte

    ....moin erstmal .. ;-)

    ... wenn Du schon mal aufrüsten willst ... darf ich dir da einen floh ins ohr setzen? ...
    Die Probleme bei Video Bearbeitung ... du braucht viel speicher 4-8 GB Ram ... sind schon recht nett, finde ich ... ) .... und natürlich schnelle und große platte !!!!

    Problem bei windows xp ..... es kann nur 3 Gb verwalten ... (von haus aus .... gibt aber tricks ... von denen ich nicht so überzeugt bin! ....) ... winxp 64 müsste man dann schon fahren ... und wer hat das schon ... und dann kommen auch noch probleme á la treiber finden auf dich zu ...

    ALSo...

    wie wär´s mit nem mac ? ... wird seid jahren in der semi professionellen videoschnitt angewandt .. speicher ist kein problem ... schnell ist die kiste allemal ... (selbst ein kleiner mac verrichtet seine arbeit schneller) ...
    und dann besorgst du dir irgendwann mal ne canopus o.ä.

    und .... du musst dir nicht so die gedanken machen in der zukunft .. von wegen system updaten/upgraden ... die laufen sehr lang sehr schnell .....


    lg
     
  7. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Moin Moin!

    Ja gut, nach oben kann man nie genug haben. Nur die Kohle ist halt nicht unbegrenzt vorhanden. ;)
    Ich möchte auch keinen (semi-)professionellen Videoschnitt machen. Nur ganz einfach Fernsehsendungen/-filme per TV-Karte aufnehmen, Werbung rausschneiden und das Endprodukt auf DVD-Größe bringen und brennen. Mehr nicht, keine Effekte einbauen etc. Vielleicht ein paar kleine Übergangseffekte später, wenn ich mir mal einen Camcorder anschaffen sollte. Das Umrechnen von 1 Std. Video sollte in max. 1 Std. erledigt sein und nicht 4 Std. dauern, wie bei meinem jetzigen Rechner (P4 1600 MHz, 512 MB RAM).
    Ich dachte da zunächst mal an 2048 MB RAM, Intel Core 2 Duo E6400 o. E6600, die Festplatte (Hitachi IDE 160GB, 7200 rpm) erstmal von meinem jetzigen PC übernehmen, später noch eine dazukaufen. Ich möchte die Filme/Videos ja nicht längerfristig speichern, sondern direkt umrechnen und auf DVD brennen.
    Aber ich will noch warten bis die DualCore-Preise noch etwas gefallen sind. Wie gesagt, muss kein turboschneller Profirechner sein, muss nur für meine Anwendungen einigermaßen zügig zu Werke gehen. ;)
    Und was den Mac betrifft: Ich möchte kein komplett neues System kaufen, sondern einige Elemente (Festplatte, DVD-Laufw./-brenner) und die gesamte Software nebst Windows XP von meinem jetzigen PC übernehmen. Die Software ist größtenteils nur mit Windows kompatibel. Wenn ich das alles nochmal für Mac kaufen müsste, wäre mir das viel zu teuer. :eek:

    Gruß Ralph
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann werden dir falsche Ergebnisse bzw. Fazits präsentier, denn ein C2D ist nicht immer schneller, und wenn man den entsprechenden AMD Pendant zu dem jeweiligen C2D raussucht hat der C2D max nen Vorsprung von 8..10% in 1280*1024, da da eh die Grafikkarte limitiert.
    K8L ist das Stichwort
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann es auch übertreiben. Für Heimanwender reichen 1GB schön ganz gut. Und fürs reine Umrechnen sollte sogar weit weniger dafür draufgehen, wenn die Software ordentlich arbeitet. Wir haben vor über 10 Jahren auch schon auf nem 100MHz-Rechner mit 128MB Videos geschnitten - nur das komprimieren war halt etwas länger, hat schon mal ne Nacht gedauert.
     
  10. GrimLoki

    GrimLoki Byte

    Jaja.... vor 20 Jahren hat es auch gereicht mit nem Trabbi von a nach b zu fahren .... aber hat es Spass gemacht? ... ;-)

    Fakt ist... 3D pnp mit nem 100Mhz Rechner einzubinden dürfte recht wenig Spass machen.. und ich denke wenn man Videoschnitt betreibt heisst dass nicht dass man stur einen Film einliesst und dann auf ne DVD konvertiert ... da gehöhrt, glaube ich, ein wenig mehr dazu! Oder die Bin zu Verwalten stelle ich mir für die Zusammenstellung auf recht Suboptimal vor!:heilig:
    Und zu dem Umrechner, dass eine Nacht gedauert haben soll bezweifele ich auf ernsthaft! Eine einfache Anfpassung der Farbkanäle von einer Einstellung zur nächsten dürfte schon eine nacht "gefressen" haben.
     
  11. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Ich hab meinem P4/1600MHz-Rechner jetzt erstmal mehr RAM gegönnt, der hat jetzt 1GB. Sollte erstmal für eine Weile reichen und für etwas mehr Geschwindigkeit sorgen. In einem Jahr sehe ich mal weiter, dann kommt evtl. ein Neuer mit DualCore und 2GB RAM.
    :danke: Ich danke Euch erstmal für Eure Tipps.

    Liebe Grüße und Frohes Fest
    Ralph
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Rat mal wer heute noch mit nem Trabbi rumkurvt, denk mal macht er, weil es Spass macht.

    Fängt mit Magic an, und hört mit Eye auf;).

    MFG
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mir macht es auch heute noch Spaß :D (das Trabifahren mein ich)

    Klar, je aufwändiger die Effekte, desto mehr Ressourcen sind nötig. Aber für den Ottonormalvideoschnipsler sind mehr als 2GB einfach übertrieben.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mal davon abgesehen,das mehr selten unterstützt wird.

    MFG
     
  15. GrimLoki

    GrimLoki Byte

    ... deshalb würde ich auch ´nen Mac nehmen - da hat man die Probleme mit dem Speicher nicht! :baeh:

    ABER! viel wichtiger !

    Ich wünsche euch allen ein frohes neues! lg
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    8GB RAM? Nen MAC nehmen??
    Was kommt als nächstes?

    :popcorn:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page