1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinnvolle Partionierung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Radagast, Nov 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Radagast

    Radagast Byte

    Hallo,

    Habe mir vor Kurzem eine neue große Festplatte (WD 80GB/ 7200) gegönnt und möchte das jetzt zum Anlass nehmen meinen bisherigen Partionierungsaufbau zu überdenken.
    Bisher hatte ich eine 20 GB / 5400 Festplatte mit C (13 GB) und D (7 GB) Partion. Nun habe ich ja insgesamt ein vielfaches an Platz und weiß nicht so recht, wie man die Kapazitäten am sinnvollsten aufteilt ?

    Ich meine ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es z.B. sehr sinnvoll ist das BS (bei mir Win 98SE) auf einer eigenen Partion zu installieren. Wie groß sollte die dann sein ?
    Sollte man sich eigentlich mehrere Partionen von z.B. 20 GB anlegen oder lieber wenige größere ? Oder ist das vollkommen egal ? Ich nehme an, dass es auch von Vorteil ist, die schnellere der beiden Festplatten als Master zu betreiben, oder ? Die kleinere der Platten wollte ich eigentlich nunmehr hauptsächlich zur Sicherung der mir wichtigsten Daten einsetzen.
    Bin ferner am überlegen, mir ein weiteres BS zu installieren (WINXP oder Linux; WINXP nur dann, wenn ich irgendwie an eine günstige Schulversion komme, zahle bestimmt keine DM 500,00 für die Prof.Vers.!) Gibt es vor diesem Hintergrund etwas zu beachten ?
    Danke im voraus für Eure Mühe und Hilfestellung.
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Also, ich würde schon das BS "separat" ohne zusätzliche Daten auf :C laufen lassen! Ist vor allem wegen Datensicherung zu empfehlen. Wieviele logische Laufwerke Du dann noch auf der freien Partion einteilst, hängt davon ab, was Du mit Deinem Rechner machst, wieviel Wert Du auf Datensicherung etc. legst.
    Übersichtlicher wirds allemal...

    Gruß, Susu
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Also, ich würde schon das BS "separat" ohne zusätzliche Daten auf :C laufen lassen! Ist vor allem wegen Datensicherung zu empfehlen. Wieviele logische Laufwerke Du dann noch auf der freien Partion einteilst, hängt davon ab, was Du mit Deinem Rechner machst, wieviel Wert Du auf Datensicherung etc. legst.
    Übersichtlicher wird allemal...

    Gruß, Susu
     
  4. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    du bist ja soooo deppert\' Satz beleidigt fühlen, bitte ich um entschuldigung.
    damit habe ich leider die objektivität aus meinen beitrag genommen, und für diejenigen die sich von meinen manchmal halt sehr sarkastischen beitrage verletzt fühlen, bitte ich auch um entschuldigung! Das wird nicht mehr vorkommen!
    Aber haltete mir doch zugute dass ich den artikel NICHT lösche(wie es viele schon getan haben), weil ich zu meinen Fehlern stehe.
    cu
     
  5. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    du hast schon recht dass man nicht logische laufwerke keine im genauen sinne partitionen sind, aber wer wird denn gleich penibel werden.
    da aber in der umgangssprache jedes festplattenlaufwerk ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen auch partition genannt werden darf(was im ursprungsbeitrag auch hervorgeht), ist die genaue unterscheidung von null relevanz.
    cu
     
  6. Vor allen Dingen da mit gewissen Tools wie dem Boot-Star - Bootmangaer auch locker 15 primäre Partitionen möglich werden *gg* indem ein kleiner Trick angewand wird, der das Programm eine weitere interne Partitionstabelle verwalten läßt...ist zwar nicht wirklich unbedingt notwenig sowas, aber es lassen sich viele nette Sachen damit machen, z.B. das wiederherstellen von Images auf aus dem Boot-Manager ohne Umwege wie Bootdisketten etc. *g*
     
  7. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Tja Unwissenheit und Arroganz gepaart....
    Originaltext aus der Partition Magic 6.0 Hilfe:

    Primärpartitionen und erweiterte Partitionen stellen die Hauptbereiche der Festplatte dar. Eine Festplatte kann bis zu vier Primärpartitionen oder drei Primärpartitionen und eine erweiterte Partition aufweisen. Die erweiterte Partition kann dann weiter in jede beliebige Zahl von logischen Partitionen unterteilt werden.

    Copyright (c) 1994-2000 PowerQuest Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    Und jetzt kommst Du...

    Have fun ;-)
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    HÄÄÄÄÄÄHHH??????

    Laufwerke nicht gleich Partitionen........
    man kann nur 4Partitionen einrichten,aber bis zu 24Laufwerke.......
     
  9. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    rede keinen scheiss, es passen auch mehr als 4 partitionen auf ne platte... mal kurz schauen...huch..da sind ja wirklich mehr als 4 in meinem arbeitsplatz..... huch..huch..ich glaub das waren schon wieder diese bugs aaaaaaaaaaaaarrrggg.

    du verwechselt das mit den ide-bus. du kannst 4 ide geräte an 2 kanälen verwenden!!! soweit ich weiss ist dass nicht nur momentan, schon seit langer und auch in zukunft so :-)

    cu
     
  10. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Zuallererst sollest Du wissen, dass momentan max. vier Partitionen auf eine Festplatte passen. Mein Tipp: Schön groß machen, denn irgendwann werden die kleinen einfach zu klein!
    FAT 32 Partitionen auf der "großen Platte" als Master
    1. Partition Win 98 Primär 10 GB
    2. Partition Win XP oder Linux Primär 10 GB
    3. Partion Daten Erweitert 10-20 GB
    "kleine Platte" an Slave als Backup (z.B. mit Drive Image)
    Am besten mit Partition Magic 6.0 machen, sollte keine Probleme mit XP machen.
    Have fun ;-)
    [Diese Nachricht wurde von MagicGeorge am 27.11.2001 | 12:47 geändert.]
     
  11. jlanger

    jlanger Guest

    Also ich kenne niemanden, der im Umgangssprachgebrauch Partition sagt und Laufwerk meint, ausser
    1. diejenigen die danach fragen und damit ehrlich zugeben, dass sie es nicht wissen und
    2. diesejnigen, die da ein paar Fachbegriffe gehört haben und dann damit um sich schmeissen, ohne zu wissen wovon sie reden.

    Der wievielte Beitrag von Dir ist das eigendlich, in dem so etwas ähnliches steht wie: " ja ok, das war blödsinn, aber sonst weis ich echt Bescheid" oder "ja, ok, mit der einen Ausnahme, aber sonst hab ich Ahnung".
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo schroedinger,
    ich muß dir respekt zollen.du bist doch ein ganzer kerl und stehst zu der geschichte.hätte ich nicht gedacht, da vielen dazu der mumm fehlt.du kannst ja noch ein wenig dran feilen.das jedenfalls rechne ich dir hoch an.sei also wieder willkommen im club der dichter und denker.
    mit freundlichen grüßen ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo dieschi,
    sei gegrüßt großer meister. da haben wir uns ja einen schönen vogel mit dem schröder dingsbums eingefangen.aber ich denke mal, das wir da alle drüber stehen.es gibt halt menschen, die mit sich selber nicht klar kommen und sich auf diese art und weise profilieren wollen. nichts alles gehabe und wichtigtuerei.
    ich wünsche dir noch alles gute.werde mich auch mal wieder in deinem chat melden.bin die letzte zeit etwas kürzer getreten.
    mfg ossilotta
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo schroeder dingsbums,
    was redest du denn da für eine gequirlte brühe.hast wohl heute morgen zu gut gefrühstückt.wenn du keine ahnung hast, würde ich mich mal im forum belehren lassen und auch dein vokabular lässt doch sehr zu wünschen übrig.bist wohl mit dem d-zug durch kinderzimmer gefahren .
    mfg ossilotta
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    schroedinger ...

    Ich würde mal nicht mit einer so hoch in die Luft gehaltene Nase durch die Foren zappeln und meinen SysAdmin & IT-Ausbilder Titel mit wehenden Fahnen in die Öffentlichkeit tragen und dann nichtmal Primär & Erweiterte Partitionen auseinanderhalten können.

    Als Sysadmin UND IT-Ausbilder müßte Dir eigentlich bekannt sein das man nur 4 PrimärPartitionen oder 3 Primär und eine erweiterte Partition in der man dann den restlichen Plattenplatz in logische Laufwerke aufteilt, erstellen kann.

    So ein Fettnäpfchen aber auch ... und ausgerechnet Du mußt da reintrampeln ...

    Naja, was solls ... wenn Ich mir deine sonstigen Beiträge (bis auf ein paar Ausnahmen) so anschaue überkommt mich doch ab und an das gruseln ...

    Tschöööö ...
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 28.11.2001 | 10:11 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page